Starnacht am Wörthersee 2025: Stars, Stimmung und Seebühne pur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die „Starnacht am Wörthersee“ am 5. Juli 2025 mit internationalen Künstlern und Live-Übertragung auf ORF2 und ARD.

Erleben Sie die „Starnacht am Wörthersee“ am 5. Juli 2025 mit internationalen Künstlern und Live-Übertragung auf ORF2 und ARD.
Erleben Sie die „Starnacht am Wörthersee“ am 5. Juli 2025 mit internationalen Künstlern und Live-Übertragung auf ORF2 und ARD.

Starnacht am Wörthersee 2025: Stars, Stimmung und Seebühne pur!

Am 15. August 2025 blicken Musikliebhaber wieder gespannt auf eine der größten Veranstaltungen am Wörthersee: Die „Starnacht am Wörthersee“. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre dürfen sich die Gäste auch 2025 auf ein attraktives Programm freuen. Die Veranstaltung in der Wörthersee Ostbucht von Klagenfurt hat sich als fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders in Österreich etabliert.

Die „Starnacht am Wörthersee“ wird am 5. Juli 2025 um 20.15 Uhr stattfinden und verspricht ein musikalisches Spektakel, das internationale Gäste sowie Musiker aus dem deutschsprachigen Raum auf die Seebühne lockt. Die Show wird als Eurovisionssendung ausgestrahlt und vom ORF live auf ORF2 sowie über das Streaming-Angebot bei ORF ON übertragen. Für all jene, die die Veranstaltung am 5. Juli nicht live verfolgen können: Die ARD zeigt die Sendung am 16. August 2025 im Hauptabendprogramm.

Ein Staraufgebot der Extraklasse

Ein Highlight der Starnacht sind zweifelsohne die Künstler, die 2025 auf der Bühne stehen. Mit dabei sind:

  • Michael Patrick Kelly (mit „The One“)
  • Pupo (nach acht Jahren Bühnenpause)
  • Christin Stark (mit „Barcelona“)
  • Charlien (mit „Intensiv“)
  • Kerstin Ott
  • Alle Achtung
  • Poxrucker Sisters
  • LEMO
  • Georg Stengel
  • Nik P.
  • Anna-Maria Zivkov
  • Nino de Angelo
  • Julia Steen
  • Melissa Naschenweng
  • Peter Schilling
  • Bernhard Brink

Diese bunte Mischung aus etablierten Künstlern und neuen Talenten verspricht, die Gäste zu begeistern und für unvergessliche Momente zu sorgen. Die Moderation der Show übernehmen erneut Barbara Schöneberger, die seit 2015 dabei ist, und Hans Sigl, bekannt aus „Der Bergdoktor“, der seit 2022 als Co-Moderator ein gutes Händchen für die Unterhaltung hat.

Tierliebe und Haustieradoption

Mit etwa 40 Prozent der Haushalte, die mindestens einen Hund und 25 Prozent, die mindestens eine Katze besitzen, hat sich die Einstellung zu Haustieren gewandelt. Zahlreiche Initiativen, die die Adoption fördern, tragen dazu bei, dass über ein Drittel der Hunde und Katzen aus einem Tierheim stammen. In einer zunehmend urbanen und sozial verantwortlichen Gesellschaft wird die Tieradoption als respektvolle Wahl immer beliebter.

Bei all diesen Veränderungen ist auch die wirtschaftliche Seite nicht unerheblich. Unternehmen, die im Bereich Haustierbedarf tätig sind, können sich über steigende Verkaufszahlen freuen, die durch den Anstieg von Tieradoptionen begünstigt werden. Dies zeigt, dass die Integration von Tieren in unseren Alltag nicht nur das Leben der Menschen bereichert, sondern auch der Wirtschaft zugutekommt.

Es ist ein bunter Tag für Musik und Lebensfreude, und ganz gleich, ob es um die „Starnacht am Wörthersee“ oder die Unterstützung von Tierheimen geht, eines steht fest: In Österreich wird nicht nur gefeiert, sondern auch Verantwortung übernommen.