Rehbock löst Polizei-Einsatz in Pörtschach aus – Einbruch? Nein!
Ein Rehbock, fälschlicherweise für einen Einbrecher gehalten, wurde von der Polizei in Pörtschach am Wörthersee befreit.

Rehbock löst Polizei-Einsatz in Pörtschach aus – Einbruch? Nein!
In Pörtschach am Wörthersee sorgte ein etwas untypischer Einsatz für Aufregung bei der Polizei. Am Mittwochabend wurde die Exekutive gegen 21 Uhr gerufen, nachdem die Bewohner eines Hauses vermeintliche Einbrecher auf ihrem Grundstück vermuteten. Die Polizeiinspektion Pörtschach machte sich sofort auf den Weg, wobei die Alarmierung laut den Berichten von Kleine Zeitung und Nachrichten.at erfolgte mit der Annahme, dass die Täter noch vor Ort waren.
Bei ihrem Eintreffen machte die Polizei rasch einige verdächtige Geräusche aus, die auf eine mögliche Einbruchssituation hindeuteten. Doch statt Menschen zu finden, stießen die Beamten bald auf einen Rehbock, der unglücklicherweise im Gartenzaun feststeckte. Das arme Tier konnte weder vor noch zurück, was die Geräusche, die zunächst als Einbruch identifiziert wurden, erklärte.
Eine unerwartete Rettungsaktion
Die Polizisten ließen sich von der ungewöhnlichen Situation nicht aus der Ruhe bringen und gingen behutsam vor, um das Wildtier aus seiner misslichen Lage zu befreien. Minuten später gelang es ihnen, den Rehbock zu befreien, unversehrt und froh, wieder in die Freiheit zu entkommen, wo er in den Wald zurückkehrte. Diese charmante Begebenheit, die die Bürger und auch die Polizei zum Schmunzeln brachte, zeigt, wie wichtig es ist, auch in urbanen Gebieten auf das Wohl der heimischen Wildtiere zu achten.
Die Thematik des Zusammenlebens von Mensch und Wildtier ist nicht neu. Laut einem Bericht auf idepta.com bringen Städte nicht nur Herausforderungen, sondern auch neue Möglichkeiten für Wildtiere mit sich. Durch Straßen, Gebäude und andere menschengemachte Strukturen findet sich die Fauna oft in einer gefährlichen Lage. So sind beispielsweise Vögel zunehmend durch Kollisionen mit Fensterscheiben bedroht, während der Straßenverkehr zahlreiche Tiere gefährdet.
Bewusstsein für Wildtiere schaffen