Moritz Markitz schwimmt in Rekordzeit über den Wörthersee!
Moritz Markitz, 17, schwimmt Wörthersee in Rekordzeit von Klagenfurt nach Velden. Neue Bestzeit: 3:38,20 Stunden.

Moritz Markitz schwimmt in Rekordzeit über den Wörthersee!
Ein beeindruckender Schwimmrekord ruft nach Feierlichkeiten am Wörthersee! Moritz Markitz, ein 17-jähriger Schwimmer aus Klagenfurt, hat am 13. September 2025 mit seiner außergewöhnlichen Leistung für Furore gesorgt. In einer Zeit von 3 Stunden, 38 Minuten und 20 Sekunden durchquerte er die 17,5 Kilometer breite Strecke von Klagenfurt nach Velden und stellte damit einen neuen Rekord auf. Dieser übertraf den alten Rekord von Felix Müller um fast elf Minuten, was für jubelnde Stimmung bei den zahlreichen Zuschauern sorgte. Laut der Kleine Zeitung war dies das Hauptereignis beim Alpen Adria Swim Cup, zu dem Schwimmer aus insgesamt 12 Nationen angetreten sind.
Ein kurzer Trainingseinsatz und ein großer Wille! Moritz hatte lediglich eine Woche Zeit zu trainieren, bevor er sich dem Rekordversuch stellte, nachdem ihn eine Kreuzbandverletzung über Monate pausieren ließ. Mit einem Neoprenanzug und SUP-Begleitung schwamm er unbeirrt zur neuen Bestzeit. Seine Erfolge in der Vergangenheit sind nicht zu übersehen: Er hat bereits Staatsmeisterschaften gewonnen und an Junioren-EM und -WM teilgenommen. Moritz hat hohe Ziele: ein Stipendium in den USA und die Teilnahme an den Europameisterschaften, Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen. 5min hebt hervor, wie engagiert und zielstrebig er sich auf die nächsten Herausforderungen vorbereitet.
Ein Event voller Emotionen und Wettkampfgeist
Der Alpen Adria Swim Cup bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine mitreißende Atmosphäre. Mit Emotionen, Musik und fröhlichen Zuschauern an der Strecke war die Stimmung einfach grandios. Es war ein Fest des Freiwasserschwimmens, bei dem jeder Teilnehmer für seine persönliche Bestleistung gefeiert wurde. Weitere herausragende Leistungen beim Event kamen von Jakob Feuchter, der mit 3 Stunden und 42 Minuten ebenfalls den alten Rekord unterbot. Drittplatzierter wurde Marco Fratini aus Italien.
Die Veranstaltung umfasste auch die JOHNNY WHO-Challenge, bei der eine Strecke von insgesamt 44 Kilometern durch vier Kärntner Seen zurückgelegt wurde. Die schnellste Schwimmerin in dieser Kategorie war Chiara Fritz, die den Wörthersee in 4 Stunden und 46 Minuten meisterte. Das Event war ein großer Erfolg und wird als Höhepunkt in den Kalendern von Schwimmbegeisterten stehen. Die Teilnehmer wurden gebührend für ihre Leistungen gewürdigt und durften Medaillen mit nach Hause nehmen.
Ein Ausblick auf die kommenden Events
Während die Schwimmer sich über ihre Erfolge freuen, steht bereits das nächste große Event an: am 11. Oktober findet das große Finale in Novigrad statt, bei dem die Siegerehrung für die besten Athleten stattfinden wird. Die Anmeldemöglichkeiten für das Finale sind bereits verfügbar. Der Alpen Adria Swim Cup hat einmal mehr bewiesen, wie viel Leidenschaft und Teamgeist im Freiwasserschwimmen stecken, und mit Moritz Markitz haben wir einen neuen Star, der sicher noch einiges erreichen wird.