Jubiläumsregatta am Wörthersee: 600 Boote feiern 25 Jahre Rose!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die „Rose vom Wörthersee“ am 11. Oktober 2025, eine der größten Skiff-Regatten Europas in Velden und Klagenfurt.

Erleben Sie die „Rose vom Wörthersee“ am 11. Oktober 2025, eine der größten Skiff-Regatten Europas in Velden und Klagenfurt.
Erleben Sie die „Rose vom Wörthersee“ am 11. Oktober 2025, eine der größten Skiff-Regatten Europas in Velden und Klagenfurt.

Jubiläumsregatta am Wörthersee: 600 Boote feiern 25 Jahre Rose!

Am 11. Oktober 2025 wird es am Wörthersee wieder sportlich spannend, wenn die „Rose vom Wörthersee“ an den Start geht. Dieses Jahr feiern die Veranstalter und Ruderfans das 25-jährige Bestehen dieser spektakulären Skiff-Regatta. Laut Mein-Klagenfurt.at wird die Veranstaltung ab 10 Uhr im Kurpark Velden eröffnet und erstreckt sich über 16 Kilometer bis nach Klagenfurt. Mit mehr als 600 Booten ist die „Rose vom Wörthersee“ die zweitgrößte Skiff-Regatta weltweit, sowohl was die Teilnehmerzahl als auch den sportlichen Anspruch betrifft.

Über 600 Ruderer aus verschiedenen Ländern wie Slowenien, Kroatien, Italien, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Griechenland, Frankreich, Tschechien, Ungarn, Polen und natürlich Österreich werden erwartet. Der Ruderverein Albatros, der diese Regatta organisiert und außerdem sein 145-jähriges Bestehen feiert, hat das Baumgartner-Haus umfassend saniert. Diese Modernisierungen ziehen nicht nur lokale Ruderer an, sondern auch internationale Gäste, die zur Förderung des Tourismus in der Nachsaison beitragen.

Ein Event, das verbindet

Die Regatta zieht nicht nur Rennsportbegeisterte, sondern auch zahlreiche Zuschauer an, was ein echtes Fest für die Region bedeutet. Der Anmeldeschluss ist am 1. Oktober 2025 um 18 Uhr, sodass sich die Ruderenthusiasten beeilen müssen, um sich einen Platz zu sichern. Die Anmeldung ist unkompliziert online unter www.rose-info.at möglich. Außerdem ist die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten des Rudersports zu feiern, die von der Euphorie des Wettkampfs bis hin zu entspannten Freizeitangeboten reichen. Auch die sportlichen Einblicke, die an solchen Tagen geboten werden, sind eine tolle Möglichkeit für Nachwuchsruderer.

Im Kontext des Rudersports gibt es auch gute Neuigkeiten aus anderen Veranstaltungen. So berichtet ruderverein.at von der internationalen Klagenfurt-Regatta, die bereits im April 2017 stattfand, und in der die Athleten des RV STAW zeigten, was sie draufhaben. Bei traumhaftem Wetter konnten die Teilnehmer gleich mehrere Siege erringen, darunter beeindruckende Leistungen in verschiedenen Wettbewerben. Solche Erfolge heben nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern bieten auch wichtige Erfahrungen für die kommenden sachsen.

Der Rudersport in Österreich

Österreich hat eine lebendige Ruderkultur, die sich über zahlreiche Standorte und Veranstaltungen erstreckt. Oft kombiniert mit wunderschönen Landschaften, ziehen Ruderreisen in die ganze Welt viele Sportler an, von Flüssen in Deutschland bis zu den Stränden Italiens. Wie auf rowing-in-europe.com beschrieben, werden Ruderurlaube und Touren in einer Vielzahl von Ländern angeboten, was das Rudern zu einer attraktiven Freizeitbeschäftigung für alle Altersgruppen macht.

Ob als Wettkampfsport oder als Freizeitvergnügen – die „Rose vom Wörthersee“ ist ein Highlight, das für alle Beteiligten eine Erfahrung mit bleibendem Eindruck bereitet. Ruderer und Zuschauer sind eingeladen, dieses Jubiläum zu feiern und die Schönheit des Wörthersees in vollen Zügen zu genießen. Wer also noch teilnehmen möchte, sollte sich sputen und rechtzeitig anmelden!