Noah Botić: Australisches Sturmjuwel wechselt zu Austria Wien!
Fußballtalent Noah Botić wechselt 2025 zu Austria Wien, nach Erfolg in der A-League mit Western United. Ein vielversprechender Schritt!

Noah Botić: Australisches Sturmjuwel wechselt zu Austria Wien!
Bei Austria Wien gibt es frischen Wind in der Offensive! Der junge Stürmer Noah Botić, gebürtig aus Sydney, wechselt von Western United zu den Veilchen und bringt eine vielversprechende Karriere mit sich. Botić wurde am 11. Januar 2002 geboren und gilt als eines der größten Talente im australischen Fußball. Gleich zu Beginn seiner Karriere konnte er bei der U16-Asienmeisterschaft 2018 beeindrucken, wo er mit fünf Toren in fünf Spielen den Titel des Torschützenkönigs errang. Auch bei der U17-WM 2019 in Brasilien warf er vier Tore in die Waagschale, bevor das australische Team im Achtelfinale gegen Frankreich ausschied. Sein Talent schien unübersehbar, was ihm 2019 die Dylan-Tombides-Medaille als besten Spieler in den Altersklassen U17 bis U23 einbrachte. fk-austria.at berichtet, dass er trotz Angeboten aus Deutschland den Schritt nach Wien wagte.
Bereits im Jahr 2019 zog es Botić in die europäischen Ligen, wo er einen zweijährigen Stipendienvertrag bei der TSG Hoffenheim unterschrieb. Während seiner Zeit in Deutschland wurde er gleich zweimal von The Guardian unter die 60 besten jungen Talente der Welt nominiert. Das ist vielleicht auch kein Zufall, denn er wird als möglicher Nachfolger des australischen Fußballstars Mark Viduka gehandelt. Diese Auszeichnungen sind ein klarer Indikator für sein Potenzial, das er in Österreich weiter ausschöpfen will.
Erfolgsbilanz bei Western United
Nicht nur im Jugendbereich konnte Botić glänzen. Nach seiner Rückkehr nach Australien im August 2021 unterschrieb er bei Western United, wo er 2023 Meister wurde. Seine Rolle war anfangs eher untergeordnet, doch in der Saison 2022/23 fand er seinen Platz und startete zehn Mal von Beginn an. In der darauffolgenden Saison erzielte er beeindruckende zwölf Tore in 26 Spielen der Regular Season, was ihm den zweiten Platz in der Schützenliste sicherte. Besonders eindrucksvoll war sein Auftritt im Meister-Playoff, wo er gegen Adelaide United einen Hattrick erzielte, auch wenn das Halbfinale gegen Melbourne City verloren ging.
Sportdirektor Manuel Ortlechner beschreibt ihn als kompletten Stürmer, der nicht nur über einen guten Torriecher verfügt, sondern auch durch seinen starken Willen besticht. Seine Ambitionen sind klar: Botić will in die australische Nationalmannschaft und in Europa durchstarten. Diese Einstellung könnte ihm helfen, sich beim Traditionsverein Austria Wien einen Namen zu machen.
Ein vielversprechendes Talent mit Weitblick
Botić hat kroatische Wurzeln und besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft, was ihm möglicherweise weitere Türen öffnet. Er ist zudem der Cousin des Nationalspielers Tomi Juric und dessen Bruder Deni, was zeigt, dass der Fußball in seiner Familie tief verwurzelt ist. Die Aussicht auf einen Wechsel zu einem Verein mit solider Tradition und ambitionierten Zielen gibt den Fans von Austria Wien zuversprudelnde Hoffnung auf zukünftige Erfolge. Die kommenden Saisonen versprechen, spannend zu werden, und wir können nur gespannt sein, wie sich Botić weiterentwickeln wird. wikipedia.org liefert weitere Details über seine beeindruckende Karriere.