Raubüberfall im Hugo-Wolf-Park: 17-Jähriger brutal attackiert!

Raubüberfall im Hugo-Wolf-Park: 17-Jähriger brutal attackiert!
Hugo-Wolf-Park, 1190 Wien, Österreich - Ein besorgniserregender Vorfall erschütterte am 27. Juni 2025 den Hugo-Wolf-Park im 19. Bezirk von Wien-Döbling. Ein 17-jähriger Bursche wurde gegen 22 Uhr von mehreren jungen Männern überfallen. Der Grund für die brutale Attacke soll das Interesse des Opfers an einer 16-jährigen Bekanntschaft gewesen sein, wie 5min berichtet.
Das Opfer wurde zunächst angesprochen, bevor die Situation eskalierte. Einer der Täter drängte den Jungen zu Boden und schlug ihm auf den Hinterkopf. Unter Drohung mit einem Messer forderte er den Zugangscode zum Mobiltelefon des Opfers und entriss ihm schließlich das Handy. Nach dem Übergriff flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Glücklicherweise erlitt der 17-Jährige nur leichte Verletzungen und plante, sich ärztlich behandeln zu lassen.
Bandenproblematik im Bezirk
Dieser Vorfall ist nicht isoliert – in Döbling gibt es vermehrt Berichte über Jugendliche, die andere anpöbeln und bedrohen. Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) bestätigt das Problem und informiert, dass er im „intensiven Austausch“ mit der Polizei steht. In ähnlicher Weise gibt es auch in Währing besorgniserregende Vorfälle, bei denen Jugendliche andere um Handys, Markenkleidung und Geld erleichtern. Besorgte Eltern haben diese Vorfälle bereits in der Presse gemeldet. Eine Gruppe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund soll sich bevorzugt im Olympiapark und im Hugo-Wolf-Park aufhalten und dort andere bedrohen, wie Die Presse anmerkt.
Die steigende Jugendkriminalität in Wien wirft einen Schatten auf die Sicherheit in den Parks und öffentlichen Räumen. Laut der aktuellen Anzeigenstatistik der Polizei stieg die Anzahl der Raubdelikte im Jahr 2024 um 18,1% auf 1.394 Fälle. Auch die Zahl der Verdächtigen unter 18 Jahren nahm drastisch zu: 14.804 Jugendliche wurden im Vorjahr angezeigt, was einen Anstieg von 33% bedeutet. Besonders alarmierend ist, dass die jüngsten Straftäter erst 10 Jahre alt waren, wie auf Heute dokumentiert.
In einer Zeit, in der das Sicherheitsgefühl der Bürger auf dem Spiel steht, ist es von wesentlicher Bedeutung, dass lokale Behörden und die Polizei gemeinsam Maßnahmen ergreifen. Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe für Kinder- und Jugendkriminalität wurde bereits eingerichtet, um Präventionsarbeit zu intensivieren. Beteiligte sind Polizei, Magistrat, Landesgericht und NGOs. Diese Gruppe könnte entscheidend dazu beitragen, die wachsenden Probleme im Bezirk und darüber hinaus in den Griff zu bekommen.
Mit diesen Entwicklungen im Hinterkopf bleibt abzuwarten, wie die Verantwortlichen auf die wachsende Jugendkriminalität reagieren werden und ob es gelingt, die Sicherheit in den Parks und Straßen von Wien wiederherzustellen.
Details | |
---|---|
Ort | Hugo-Wolf-Park, 1190 Wien, Österreich |
Quellen |