Mord mit Geschichte: Ex-Kommissar Haller jagt die Wahrheit in Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über den spannenden Wien-Krimi "Blind ermittelt", mit Ex-Kommissar Haller auf der Jagd nach einem Mörder.

Erfahren Sie alles über den spannenden Wien-Krimi "Blind ermittelt", mit Ex-Kommissar Haller auf der Jagd nach einem Mörder.
Erfahren Sie alles über den spannenden Wien-Krimi "Blind ermittelt", mit Ex-Kommissar Haller auf der Jagd nach einem Mörder.

Mord mit Geschichte: Ex-Kommissar Haller jagt die Wahrheit in Wien!

Ein Aufreger im österreichischen Fernsehen: Die Kriminalfilmreihe „Blind ermittelt“ sorgt für tosenden Applaus und hohe Einschaltquoten. Die neueste Episode mit dem Titel „Lebendig begraben“ fesselt die Zuschauer und zieht nicht nur Krimifans in ihren Bann. Wie ARD berichtet, handelt die Episode von Alexander Haller, einem ehemaligen Wiener Chefinspektor, dargestellt von Philipp Hochmair, der an einem schicksalhaften Tag, dem 17. Oktober 2017, nicht nur seine Verlobte Kara, sondern auch sein Augenlicht durch einen verheerenden Bombenanschlag verlor. Der neue Fall bringt Haller zurück ins Geschehen, als ein Mordopfer mit einer rätselhaften Notiz in Verbindung zu diesem Datum entdeckt wird.

In der Geschichte wird Haller von Laura Janda, seiner Nachfolgerin als Kommissarin, gespielt von Jaschka Lämmert, um Hilfe gebeten. Die Beziehung zwischen den beiden ist angespannt, da Haller an eine Verschwörung glaubt und versucht, den Zusammenhang zwischen dem Mord und einem weiteren Todesfall, bei dem Brandner, ein Verdächtiger in einem Sexualdelikt, in Untersuchungshaft starb, zu ermitteln. Wikipedia ergänzt, dass Haller von seiner Blindheit profitiert, da er dadurch oft unterschätzt wird. Zusammen mit seinem Partner Niko, einem Taxifahrer aus Berlin, der gespielt von Andreas Guenther wird, wird Haller zum Sonderermittler und nutzt seine außergewöhnlichen Sinne, um die Wahrheit aufzudecken.

Hinter den Kulissen der Krimireihe

Die Serie „Blind ermittelt“ ist seit 2018 auf den Bildschirmen zu sehen und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Produktion wird in Kooperation mit dem ORF und ARD von Thomas Hroch und Gerald Podgornig geleitet. Die Dreharbeiten finden in und um Wien statt, was der Reihe einen authentischen Flair verleiht. Wikipedia zeigt, dass die Einschaltquoten der Erstausstrahlungen gewaltig schwanken, zwischen 360.000 und 5,96 Millionen Zuschauern ist alles dabei. Damit hat sich die Serie zu einem wichtigen Teil der österreichischen Fernsehlandschaft entwickelt.

Ein Blick in die Zuschauerzahlen anderer Formate verrät: Der Marktanteil der Episode „Lebendig begraben“ wird sicherlich hoch sein, denn selbst die Wettbewerber wie „SOKO Leipzig“ und „Der Staatsanwalt“ sind nur Matrosen im Vergleich, wenn man die rekordverdächtigen Zahlen betrachtet, die der Wiener Krimi stets erzielt. So schauten beispielsweise über 5 Millionen bei „Der Staatsanwalt“ zu. Augsburger Allgemeine hebt hervor, dass die Konkurrenz im Krimigenre enorm ist, was den Anreiz verstärkt, besser zu werden.

Die letzte Episode hat damit nicht nur bei Fans für Aufregung gesorgt, sondern zeigt auch klar: „Blind ermittelt“ hat einen festen Platz im Herzen der Zuschauer. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Geschichten rund um Alexander Haller und seine unerwarteten Alltagsabenteuer weiter entwickeln werden!