Rekordspiel im Donaupark: 15 Teams kämpfen um den Tischtennis-Thron!

Am 19. Juni 2025 fand im Donaupark Wien die Wiener Tischtennis Bezirksliga mit 15 Teams aus 8 Bezirken statt.
Am 19. Juni 2025 fand im Donaupark Wien die Wiener Tischtennis Bezirksliga mit 15 Teams aus 8 Bezirken statt. (Symbolbild/ANAGAT)

Rekordspiel im Donaupark: 15 Teams kämpfen um den Tischtennis-Thron!

Donaupark, Wien, Österreich - Eine spannende Auflage der Wiener Tischtennis Bezirksliga fand am 19. Juni 2025 im Donaupark in Wien statt. Hier traten 15 Tischtennis-Doppel-Teams aus acht verschiedenen Bezirken an, um ihre Skills unter Beweis zu stellen und den sportlichen Austausch zu fördern. Die Veranstaltung wurde vom Verein Tischtennis Hobby Wien organisiert, der sich zum Ziel gesetzt hat, den gemeinschaftlichen Geist des Sports in der Hauptstadt zu stärken. Bereits im Januar 2025 startete die Liga und hat seither für hohe Begeisterung gesorgt. An der Gesamtorganisation sind zahlreiche Helfer beteiligt, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Die Teams waren in drei Gruppen aufgeteilt:

  • Gruppe A: Team Floridsdorf, Team Donaustadt, Team Favoriten, Team Leopoldstadt, Team Ottakring
  • Gruppe B: Team Meidling, Team Floridsdorf, Team Donaustadt, Team Leopoldstadt, Team Favoriten
  • Gruppe C: Team Liesing, Team Simmering, Team Floridsdorf, Team Donaustadt, Team Leopoldstadt

Ergebnisse und Eindrücke

Der Spielmodus der Liga sah dabei vor, dass jeweils zwei Gewinnsätze entschieden, welches Team als Sieger hervorging. Am Ende des Tages durfte sich das Team Favoriten über den Tagessieg freuen, während das Team Donaustadt die höchste Punktzahl in der Gesamtwertung erreichte. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv, was die hohe Nachfrage nach einer Fortsetzung des Turniers unterstreicht. Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass Tischtennis in Wien weiterhin hoch im Kurs steht.

Tischtennis hat in der Donaustadt eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1901 zurückreicht. Das erste Tischtennisturnier um die „Wiener Meisterschaft“ fand bereits 1902 statt und legte den Grundstein für eine Vielzahl von Wettkämpfen im Laufe der Jahre. Heute umfasst die Robert Hanak Tischtennismeisterschaft, die viele der an der Bezirksliga teilnehmenden Gruppen vereint, 23 Vereine und ist ein wichtiger Bestandteil des Tischtennislebens in Wien, wie auf rh-tischtennis.at nachzulesen ist.

Für alle, die selbst aktiv werden wollen, gibt es im Rahmen von Tischtennis Hobby Wien diverse Möglichkeiten, sich als Spieler oder Zuschauer einzubringen. Die Teilnahme ist oft kostenlos, und Informationen sind auf der Vereinswebsite tischtennishobbywien.at sowie per E-Mail unter office@tischtennishobbywien.at erhältlich.

Die Begeisterung für Tischtennis in Wien zeigt sich auch in der Beteiligung an zahlreichen Vereinsaktivitäten, die über Facebook und andere Kommunikationskanäle bekannt gemacht werden. Die Stadt hat mit der Gründung von verschiedenen Verbänden und Turnieren, wie dem VÖB und der SGAW, entscheidend zur Entwicklung des Sports beigetragen.

Die Wiener Tischtennis Bezirksliga hat sich als eine Plattform etabliert, die nicht nur den sportlichen Wettkampf fördert, sondern auch die interkulturelle Kommunikation und den Austausch zwischen den verschiedenen Bezirken stärkt. Ein großartiger Tag für den Tischtennissport in Wien!

Details
OrtDonaupark, Wien, Österreich
Quellen