SUV-Boom in Wien: Über 50% der Neuwagen sind jetzt Geländewagen!

SUV-Boom in Wien: Über 50% der Neuwagen sind jetzt Geländewagen!
Alsergrund, Österreich - Wien spielt im österreichischen Automarkt eine bedeutende Rolle! Im ersten Halbjahr 2025 haben die Neuzulassungen von SUVs einen neuen Rekord erreicht. Laut MeinBezirk beträgt der Anteil der SUVs und Geländewagen in Wien 50,8 Prozent. Damit übersteigt der SUV-Anteil erstmals die Hälfte aller Neuwagen, die in der Stadt zugelassen werden.
Insgesamt wurden in diesem Jahr in Wien 27.223 neue Fahrzeuge registriert, unter denen 13.852 SUVs sind. Ein Blick in die verschiedenen Bezirke zeigt deutliche Unterschiede: Liesing führt mit 3.294 neu zugelassenen SUVs, während Josefstadt mit lediglich 73 Fahrzeugen am anderen Ende der Skala steht.
Die Kehrseite der Medaille
Doch der Boom der SUVs hat seine Schattenseiten. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) macht auf die negativen Auswirkungen aufmerksam: SUVs weisen nicht nur einen höheren Spritverbrauch auf, sondern stoßen auch mehr CO₂ aus. Sogar Elektro-SUVs, die vielerorts als umweltfreundlich angepriesen werden, können auf lange Sicht einen höheren Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen aufweisen.
Besonders alarmierend ist die Sicherheit von Fußgängern, die bei Unfällen mit diesen riesigen Fahrzeugen einem höheren Risiko ausgesetzt sind. Studien zeigen, dass vor allem Kinder bei Zusammenstößen mit großen SUVs schwerer verletzt oder sogar getötet werden können. Hier stellt sich die Frage, ob die Beliebtheit dieser Fahrzeuge nicht überdacht werden sollte.
Statistische Hintergründe
Die aktuellen Zahlen zur Kfz-Neuzulassungsstatistik sind nicht nur für Wien interessant. Diese Statistik, die alle Kraftfahrzeuge und Anhänger in Österreich umfasst, wird jährlich im Januar veröffentlicht und bietet eine wertvolle Datengrundlage für ökonomische Analysen und Entscheidungsfindungen. Weitere Informationen dazu können auf der Webseite Statistik.at nachgelesen werden.
Wird der SUV-Trend in Wien anhalten oder gibt es bald einen Umstieg zurück zu kleineren, umweltfreundlicheren Autos? Diese Frage bleibt spannend, während die Neuzulassungen in den kommenden Monaten weiter beobachtet werden.
Details | |
---|---|
Ort | Alsergrund, Österreich |
Quellen |