Riesige Fahrrad-Sternfahrt am Sonntag: Sicherheit und Spaß für alle!
Erfahren Sie alles zur Ried-Parade am 22. Juni 2025: Fahrrad-Sternfahrt, Sicherheitsinitiativen und kreative Aktivitäten für die gesamte Familie in Dornbirn.

Riesige Fahrrad-Sternfahrt am Sonntag: Sicherheit und Spaß für alle!
Was geht in Ried? Am Sonntag, den 22. Juni 2025, stehen die Straßen in Ried ganz im Zeichen der Fahrradkultur! Unter dem Motto „sicheres.radeln“ wird eine angemeldete Versammlung stattfinden, die von 13 bis 19 Uhr durch großräumige Straßensperren begleitet wird, um Platz für eine bunte Fahrrad-Sternfahrt zu schaffen. Dabei wird der Durchzugsverkehr, der sich seit der Eröffnung der neuen Behelfsbrücke im Jahr 2022 verdoppelt hat, auf ein Minimum reduziert. Diese Brücke wird von vielen als Schleichweg zwischen Vorarlberger und Schweizer Autobahn genutzt, was allerdings auch Bedenken um Sicherheit und Naturschutz aufwirft.
Ab 13:30 Uhr starten die Fahrradfahrer von den Sperrplätzen auf den vier Zufahrtsstraßen zur Holzbrücke. Interessierte können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ab 14:00 Uhr sind Kundgebungen und Informationsstände an der Holzbrücke geplant. Hier wird es nicht nur die Möglichkeit geben, sich über aktuelle Themen zu informieren, sondern auch aktiv zu werden: Ein großes Straßenbild mit Malkreiden soll gemeinsam erstellt werden, und für die kleinen Besucher gibt es Kinderschminken.
Kulinarische Leckerbissen und Gemeinschaft
Die Veranstaltung bietet auch wohltuende Erfrischungen. Es wird leckeres Bio-Apfelmus und Süßmost von Dietrich aus Lauterach geben, dazu einen kleinen Getränkestand für die durstigen Radler. Die Organisatoren laden alle Teilnehmenden herzlich ein, Picknickdecken, eigene Jausen und Getränke mitzubringen. So kann man bei gemütlichem Beisammensein die Atmosphäre der Veranstaltung genießen. Kommen kann wirklich jeder: Das Event findet bei jedem Wetter statt, da die überdachte Holzbrücke Schutz bietet.
Ähnliche Initiativen zeigen, dass Radtourismus weltweit boomt. In Deutschland unternahmen 2022 bereits 4,6 Millionen Menschen eine Radreise, und 38 Millionen Deutschen ließen sich für einen Tagesausflug aufs Rad locken (Mobilitätsforum). Radtourismus ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bringt auch bedeutende wirtschaftliche Vorteile für ländliche Regionen. Wer die Natur genießt und gleichzeitig die Mobilität fördert, der tut nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern unterstützt auch lokale Unternehmen.
In Berlin hat man ähnliche Maßnahmen ergriffen, um das Radfahren zu fördern. Dort findet am ersten Sonntag im Juni die ADFC-Sternfahrt statt, ein Highlight im Veranstaltungskalender für Radfahrer (Tagesspiegel). Das Motto „Alle aufs Rad!“ stattet die Straßen Berlins mit mehr als 2000 Kilometern an Routen für Radfahrer aus – ein starkes Zeichen für die radelnde Community.
Der Sonntag in Ried wird somit nicht nur ein Fest für Fahrradliebhaber, sondern auch ein Schritt in Richtung sicherer und umweltfreundlicher Mobilität. Lassen Sie sich diesen Tag nicht entgehen – Radeln Sie mit uns und erleben Sie die Vielfalt und Freude am Radfahren!