Bregenz investiert 205.000 Euro in die Sporthalle Rieden-Vorkloster!

Bregenz investiert 205.000 Euro in die Sporthalle Rieden-Vorkloster!
Burggräflergasse 11, 6900 Bregenz, Österreich - Die Stadt Bregenz hat einen weiteren Schritt zur langfristigen Nutzung ihrer Sportinfrastruktur unternommen. Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung des Flachdachs der Sporthalle Rieden-Vorkloster beschlossen. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, da die Halle nicht nur für den Schulsport, sondern auch für zahlreiche Sportvereine eine zentrale Rolle spielt.
Die Sporthalle, die 2004 eröffnet wurde und im Jahr darauf mit dem Hypo-Bauherrenpreis ausgezeichnet wurde, hat sich als bedeutende Einrichtung für den Schul- und Vereinssport etabliert. Tagtäglich wird sie von der Mittelschule Rieden und der Sportmittelschule Vorkloster für bis zu 200 Wochenstunden Turnunterricht genutzt. Am Abend und an den Wochenenden finden dort zahlreiche Aktivitäten statt, insbesondere im leistungsorientierten Handballsport – die Halle ist auch bekannt als die Handballarena Rieden-Vorkloster, die bis zu 1600 Zuschauer beherbergen kann.
Geplante Sanierungsmaßnahmen
Die geplanten Arbeiten umfassen die Instandsetzung und Erneuerung der Dachabdichtung. Ziel ist es, die Substanz der Halle langfristig zu sichern und deren Nutzung zu gewährleisten. Die Ausführungsarbeiten werden von einem regionalen Fachunternehmen durchgeführt, und die Investitionssumme beträgt rund 205.000 Euro brutto. Diese Investition ist Teil eines größeren Plans zur Entwicklung und Verbesserung der Sportstätten in Österreich, wie im Regierungsprogramm 2020-2024 festgelegt. Dieses Programm zielt darauf ab, die Nutzung von Sportanlagen in öffentlicher Hand zu optimieren und den „Zentrenansatz“ zu berücksichtigen, um sowohl Spitzensport als auch Breitensport zu fördern.
Zusätzlich wird eine digitale Plattform, der „Österreichische Sportstättenatlas“, geschaffen, um die Auslastung der vorhandenen Sportinfrastruktur zu verbessern und bestehenden Bedürfnissen gerecht zu werden. Themen wie Barrierefreiheit und nachhaltiges Bauen stehen dabei ebenfalls im Fokus.
Eine Halle mit Geschichte
Die Sporthalle Rieden-Vorkloster ist nicht nur ein Platz für den täglichen Schulsport, sondern hat sich auch als Austragungsort für verschiedene hochkarätige Veranstaltungen etabliert. Dazu zählen Gruppenspiele der EHF Champions League sowie Qualifikationsspiele der Handball-Europameisterschaft der Frauen in den Jahren 2014 und 2016. Durch die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten bietet die Halle sowohl Raum für die Community als auch für ambitionierte Sportler und ist somit ein wichtiger Teil des sportlichen Lebens in Bregenz.
Die Sanierung des Daches ist ein Schritt in die richtige Richtung, um diese bedeutende Einrichtung auf Vordermann zu bringen und um sicherzustellen, dass sie auch in Zukunft vielen Generationen von Sportlern und Schülern als Plattform dient. Weitere Informationen zur Sanierungsmaßnahme können auf der Webseite der Stadt Bregenz und der Wikipedia-Seite zur Sporthalle nachgelesen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Burggräflergasse 11, 6900 Bregenz, Österreich |
Quellen |