Abschlussfeier der Bregenzer Deutschkurse: Ein Fest der Integration!

Abschlussfeier der Bregenzer Deutschkurse: Ein Fest der Integration!
Bregenz, Österreich - Im Frühjahr 2025 startete die Stadt Bregenz ein besonderes Sprachprojekt und bot Deutschkurse für einen bunten Haufen von rund 50 Teilnehmer:innen aus etwa 20 verschiedenen Ländern an. Für die Teilnehmer:innen, die im interkulturellen Lokal (IKL) der Stadt Bregenz, direkt gegenüber vom Bahnhof, ihre Sprachkenntnisse vertieften, war das Angebot eine wertvolle Gelegenheit, nicht nur die Sprache zu erlernen, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen und kulturelle Barrieren abzubauen. Wie bregenz.gv.at berichtet, sind die Kurse vom 3. März bis 30. Juni 2025 verlaufen und wurden in Gruppen von A1 bis B1 angeboten. Hierbei lernten die Teilnehmenden, sich in der deutschen Sprache zurechtzufinden und ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Ein besonderer Höhepunkt war die Abschlussveranstaltung am Montag, den 30. Juni 2025, die mit einem Ausflug auf den malerischen Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, gefeiert wurde. Dies diente als Dankeschön an alle Teilnehmenden, die mit viel Eifer und Fleiß die Deutschkurse besucht hatten. Die Stadt Bregenz freut sich bereits darauf, im September 2025 neue Interessierte zu weiteren Deutschkursen einzuladen und die erfolgreiche Lernreihe fortzusetzen.
Vielfältige Sprachkursangebote in Vorarlberg
Das Interesse an Deutschkursen ist nicht nur in Bregenz groß. In ganz Vorarlberg finden Menschen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Auf dem Portal okay-line.at können Interessierte sich über die verschiedenen Kursangebote informieren. Dazu gehören nicht nur Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse, sondern auch spezielle Angebote wie Alphabetisierungskurse für Migrant:innen. Die größten Bildungsinstitutionen, die Sprachkurse in Vorarlberg anbieten, sind das BFI der Arbeiterkammer, die Volkshochschule (VHS) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI).
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den niedrigschwelligen Deutschkursen, die oft speziell für Frauen in Städten wie Dornbirn, Feldkirch und Hard organisiert werden. Unter dem Motto „femmes:aktiv“ informiert das Fraueninformationszentrum femail über die von den Gemeinden angebotenen Kurse und stellt eine hilfreiche Broschüre zur Verfügung. Auf femail.at gibt es weitere Informationen zur Verfügbarkeit und den Besonderheiten dieser Angebote.
Sprachschulen in der Region
Für alle, die eine individuelle Betreuung bevorzugen oder spezielle Angebote suchen, gibt es in Vorarlberg eine Vielzahl von Sprachschulen. Wie auslaender.at zusammenfasst, bieten unter anderem die Volkshochschule Götzis, das AK-Bildungscenter Feldkirch und das WIFI zahlreiche Kurse an. Hier ein Überblick über einige wichtige Adressen:
Institution | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
Volkshochschule Götzis | Vorarlberger Wirtschaftspark, 6840 Götzis | +43 5523 55150-0 |
AK-Bildungscenter Feldkirch | Widnau 2-4, 6800 Feldkirch | 050 258-4000 |
WIFI Hohenems | Bahnhofstr 27, 6845 Hohenems | +43 5572 3894-0 |
Mit so vielen Angeboten in der Region ist es für die Bevölkerung von Bregenz und Umgebung leicht, die deutsche Sprache zu erlernen und sich erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren. Die Stadt Bregenz und ihre Bildungseinrichtungen setzen damit einen wichtigen Schritt zur Förderung interkulturellen Austauschs und Integration.
Details | |
---|---|
Ort | Bregenz, Österreich |
Quellen |