Die HLA-Klubs starten voller Tatendrang in die Vorbereitung!

Die HLA-Klubs in Österreich starten am 19. Juli 2025 mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Hier erfahren Sie die Details.
Die HLA-Klubs in Österreich starten am 19. Juli 2025 mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Hier erfahren Sie die Details. (Symbolbild/ANAGAT)

Die HLA-Klubs starten voller Tatendrang in die Vorbereitung!

Schwaz, Österreich - Die Spielfelder sind wieder bereit, denn die Vorbereitung der HLA-Klubs in Österreich für die neue Saison hat begonnen. Nach einem spannenden Jahr voller Duelle und packender Spiele ist es nun Zeit für die Mannschaften, sich intensiv auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. So haben bereits die ersten drei Vereine ihre Trainingseinheiten gestartet, während neun weitere Clubs in der kommenden Woche folgen werden. Besonders die Vorfreude bei den Fans und Spielern ist spürbar, während alle heiß auf den Startschuss der neuen Saison warten. Handball-World berichtet, dass die Teams mit unterschiedlichen Vorbereitungsprogrammen aufwarten, die sowohl Trainingslager als auch Freundschaftsspiele umfassen.

Den Anfang machte der FÖRTHOF UHK Krems am 17. Juli 2025. Ihr Vorbereitungsprogramm sieht spannende Begegnungen vor: Am 6. August messen sie sich mit der Handball Sportunion Leoben, gefolgt von einem weiteren Testspiel gegen UHC Hollabrunn am 8. August. Höhepunkt wird der KENIK-Cup in Brünn sein, der vom 15. bis 17. August stattfindet. Am 28. August steht dann das Duell gegen HC FIVERS WAT Margareten in Wien an. Mit dieser Vielzahl an Spielen möchten die Kremser sich bestmöglich auf die kommende Saison einstellen.

Das Vorbereitungsprogramm der HLA-Klubs

Die Vorbereitungen der anderen Vereine sind ebenfalls vielversprechend. So startet der ALPLA HC Hard sein Training am 21. Juli 2025 und hat gleich mehrere Freundschaftsspiele eingeplant, darunter das ALPLA Sommercup am 1. und 2. August sowie Matches gegen HC Kriens Luzern und GC Amicitia Zürich.

  • BT Füchse Auto Pichler: Trainingsstart am 23. Juli 2025. Die Füchse treten u.a. gegen RK Krsko in Slowenien und HC LINZ AG an.
  • HC FIVERS WAT Margareten: Start am 21. Juli 2025 mit Teambuilding und Trainingslager, gefolgt von einem Turnier in Zubri.
  • Bregenz Handball: Trainingsbeginn ebenfalls am 21. Juli; zahlreiche Spiele, darunter gegen Pfadi Winterthur und Suhr Aarau.

Ein weiteres Highlight bietet der Sparkasse Schwaz Handball Tirol, der am 19. Juli 2025 mit dem Training beginnt. Hier ist ein Testspiel gegen HT München am 25. Juli besonders erwähnenswert. Auch die anderen Clubs stehen nicht untätig da: Die HC LINZ AG trainiert ab dem 23. Juli und wird u.a. ein Trainingslager in Nove Veseli abhalten, während die roomz JAGS Vöslau am 21. Juli mit dem Training starten, um in verschiedenen Turnieren ihre Form zu testen.

Einblicke in die HLA Meisterliga

Die Liga selbst hat eine spannende Geschichte, die bis ins Jahr 1961 zurückreicht, als die ersten österreichischen Meisterschaften im Hallenhandball ausgetragen wurden. Ursprünglich gab es Dominanzen verschiedenster Teams, wobei Bregenz Handball als Rekordmeister gilt. In den letzten Jahren wurde die Liga zudem durch Sponsoren wie spusu unterstützt, was der Popularität und Professionalität des Sports zugutekommt. HLA Meisterliga ist heute eine der bekanntesten Handball-Ligen im deutschsprachigen Raum und bleibt für viele Fans ein absoluter Höhepunkt des Sportjahres.

Abschließend bleibt zu sagen, dass die Vorbereitungsphasen der HLA-Klubs in Österreich vielversprechend erscheinen. Die Teams scheinen gut gerüstet für die Herausforderungen, die die neue Saison mit sich bringen wird. Wie sich die Form und die Ergebnisse entwickeln werden, wird sich zeigen, aber eines ist klar: Es wird spannend!

Details
OrtSchwaz, Österreich
Quellen