Lienz glänzt: Beste AMS-Geschäftsstelle Tirols mit höchster Kundenzufriedenheit!

Die AMS-Geschäftsstelle Lienz wurde 2024 als beste in Tirol ausgezeichnet, dank hoher Kundenzufriedenheit und Leistungsdaten.
Die AMS-Geschäftsstelle Lienz wurde 2024 als beste in Tirol ausgezeichnet, dank hoher Kundenzufriedenheit und Leistungsdaten. (Symbolbild/ANAGAT)

Lienz glänzt: Beste AMS-Geschäftsstelle Tirols mit höchster Kundenzufriedenheit!

Lienz, Österreich - Ein Grund zur Freude für die Region: Die Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Lienz hat den ersten Platz beim prestigeträchtigen „Best of AMS-Award 2024“ erreicht. Damit ist die Lienzer Stelle die beste AMS-Geschäftsstelle in ganz Tirol, wie Osttirol Online berichtet. Die Leiterin der Geschäftsstelle, Barbara Grain, hat die Auszeichnung entgegen genommen, die für die hervorragende Performance im vergangenen Jahr verliehen wurde.

Der „Best of AMS-Award“ wird jährlich vom AMS Österreich vergeben, um die erfolgreichsten Geschäftsstellen auf Basis von Leistungsdaten zu ermitteln. In diesem Jahr fand die Verleihung in Hallwang bei Salzburg statt, wo die Lienzer Geschäftsstelle nicht nur auf Landesebene, sondern auch im österreichweiten Ranking beeindruckte. Hier belegt AMS Lienz den neunten Platz unter insgesamt 99 Geschäftsstellen, wie AMS Tirol hervorhebt.

Herausragende Leistungen und Kundenzufriedenheit

Die Lienzer Geschäftsstelle konnte vor allem durch hohe arbeitsmarktpolitische Zielerreichungen und eine hohe Kundenzufriedenheit überzeugen. Sabine Platzer-Werlberger, Landesgeschäftsführerin des AMS Tirol, betont, dass solche Auszeichnungen die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Dienstleistungen fördern. Für ihre Leistungen wurde die Geschäftsstelle Lienz bereits im Vorjahr als beste in Tirol ausgezeichnet und bleibt damit eine feste Größe im regionalen Arbeitsmarkt.

Besonders erfreulich ist auch das Engagement im Bereich Gendersensibilität: Das AMS Innsbruck wurde für sein Gleichstellungsprojekt „Entwicklung eines gendersensiblen Gleichstellungsprojektes für Mitarbeiter_innen“ mit dem dritten Platz prämiert. Kristin Köhler, die Gleichstellungsbeauftragte des AMS Tirol, hebt die Bedeutung von Gendersensibilität am Arbeitsplatz hervor, was in der heutigen Zeit mehr denn je an Bedeutung gewinnt.

Ein Blick auf die Zukunft

Die Auszeichnungen zeigen nicht nur die Errungenschaften der einzelnen Geschäftsstellen, sondern auch, wie wichtig Weiterbildung und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region sind. In diesem Zusammenhang wurden auch die AMS-Geschäftsstellen in Reutte und Schwaz für ihren Einsatz in der Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet. Diese engagieren sich besonders in der internen Ausbildung durch die Günther Steinbach Akademie, wie WIFO berichtet.

Insgesamt zeigt die Lienzer AMS-Geschäftsstelle, dass sie ein gutes Händchen für die Herausforderungen des Arbeitsmarktes hat und mit innovativen Ansätzen sowohl für Männer als auch für Frauen bestmögliche Bedingungen zu schaffen weiß. Die Anerkennung durch die Auszeichnungen ist ein weiterer Ansporn, die positiven Entwicklungen fortzuführen und die Region Lienz noch attraktiver zu machen.

Details
OrtLienz, Österreich
Quellen