Neuer Dagobert: Kappl's Gondelbahn startet im Dezember mit Hochmodernem Flair!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die neue Gondelbahn in Kappl startet Dezember 2023. Umweltschonend, barrierefrei und modern – für 2400 Personen pro Stunde.

Die neue Gondelbahn in Kappl startet Dezember 2023. Umweltschonend, barrierefrei und modern – für 2400 Personen pro Stunde.
Die neue Gondelbahn in Kappl startet Dezember 2023. Umweltschonend, barrierefrei und modern – für 2400 Personen pro Stunde.

Neuer Dagobert: Kappl's Gondelbahn startet im Dezember mit Hochmodernem Flair!

In der Wirtshausgemeinde Kappl gibt es großartige Neuigkeiten für Wintersport-Fans: Die umfassende Erneuerung der Diasbahn ist in vollem Gange. Ab Dezember 2023 können sich Skifahrer und Snowboarder auf die neue Gondelbahn freuen, die eine moderne und komfortable Verbindung in die Berge bietet. MeinBezirk berichtet, dass die Arbeiten an der Gondelbahn schon weit fortgeschritten sind.

Die neue Anlage wird von innovativen Gondeln aus der Bundesgartenschau in Mannheim ausgestattet, die zur neuesten Generation von Doppelmayr-Gondeln zählen. So wird die Bahn künftig bis zu 2400 Personen pro Stunde transportieren – ein wahrer Segen für alle Skifreunde, die es in die Schischaukel Kappl & See zieht. Die alte Anlage mit Vierergondeln stammt aus dem Jahr 1987 und wird nun endlich ersetzt.

Technologischer Fortschritt und Umweltschutz

Die neue Talstation wird nicht nur mit modernster Technik ausgestattet, sondern zudem barrierefrei erreichbar sein. Ein weiterer Pluspunkt: Die Anzahl der Stützen wird von 14 auf 9 reduziert, was die Anlage umweltfreundlicher macht und die Schönheit der Natur bewahrt. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Tourismus, wie auch Austria.info betont.

Für die kommende Saison werden in der Schischaukel Kappl & See insgesamt rund 35 Millionen Euro investiert. Zusätzlich zur Diasbahn entsteht auch eine moderne 8er-Sesselbahn in See, die das gesamte Skigebiet weiter aufwertet. Diese Investitionen zeigen deutlich das Engagement der Betreiber für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region und bleiben nicht ohne Auswirkungen auf das gesamte touristische Angebot.

Vorfreude auf die Wintersaison

Die Vorfreude auf die Wintersaison steigt mit jedem Tag. Auf Social Media wird bereits kräftig Werbung dafür gemacht. Ein Video auf der Facebook-Seite von Kappl zeigt eindrucksvoll, wie die Vorbereitungen für die kommende Saison voranschreiten. In nur drei Monaten beginnt das Skivergnügen in der Schischaukel, und man darf gespannt sein, welche Schneehöhen uns diesen Winter erwarten. Schaut doch mal rein und schaut, was zu erwarten ist!

Zusammengefasst: Mit der neuen Diasbahn und den Investitionen in die Infrastruktur möchte Kappl nicht nur Wintersportlern ein Erlebnis der Extraklasse bieten, sondern auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation setzen. Wenn das kein Grund für einen Besuch in Kappl und See ist!