Kitzbühel erleidet Schock-Niederlage: Schwaz siegt in letzter Minute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kitzbühel verliert das Westliga-Derby gegen Schwaz mit 1:2 und bleibt im Abstiegskampf der Regionalliga Tirol.

Kitzbühel verliert das Westliga-Derby gegen Schwaz mit 1:2 und bleibt im Abstiegskampf der Regionalliga Tirol.
Kitzbühel verliert das Westliga-Derby gegen Schwaz mit 1:2 und bleibt im Abstiegskampf der Regionalliga Tirol.

Kitzbühel erleidet Schock-Niederlage: Schwaz siegt in letzter Minute!

Kitzbühel war am vergangenen Wochenende Schauplatz eines packenden Fußballspiels, das die Zuschauer auf die Nerven ging. Im Westliga-Unterland-Derby mussten die Schwarz-Weißen eine bittere 1:2-Niederlage gegen Schwaz hinnehmen. Dabei sah es lange Zeit nach einem erfolgreichen Abend für die Kitzbüheler aus, nachdem Luka Redek in der 9. Minute das erste Tor erzielte. Doch die Freude währte nicht lange.

Nach einem starken Zuhause auf dem Spielfeld kam Schwaz zurück und drehte die Partie. Der entscheidende Moment fiel in der Nachspielzeit, als Stefan Hager in der 92. Minute das zweite Tor für Schwaz erzielte und so den ersten Sieg nach fünf Spielen sicherte. Die Kitzbüheler stehen nun auf dem 11. Tabellenplatz der Regionalliga Tirol mit nur 11 Punkten aus 10 Spielen.

Nächster Gegner für Kitzbühel

Für die Mannschaft aus Kitzbühel steht bereits das nächste Match an, wenn sie gegen den derzeitigen Tabellendritten SV Kuchl antreten müssen. Die Moral des Teams könnte nach dieser schweren Niederlage auf eine harte Probe gestellt werden. St. Johann hingegen stieg mit einem 3:1-Sieg über Wörgl auf den dritten Platz der Liga auf. In der Regionalliga Tirol spitzt sich der Wettbewerb also weiter zu.

Wohin geht die Reise für Kitzbühel? Das Team muss dringend Punkte sammeln, um sich aus der gefährdeten Zone zu befreien. Diese Saison macht deutlich, wie herausfordernd die Regionalliga für die Klubs ist, besonders nachdem die Liga in der Saison 2019–20 neu eingeführt wurde, wie auch Wikipedia erklärt.

Zusammenfassung der Ergebnisse

Die Resultate der Fußballrunde vom 3. bis 5. Oktober lieferten einige Überraschungen und Dramatik. Hier ein Überblick:


Spiel Ergebnis
Schwaz – Kitzbühel 2:1 (1:1)
Wörgl – St. Johann 1:3 (0:1)
Kolsass/Weer – Brixen 4:0 (1:0)
Kirchberg – Jenbach 0:0
Thiersee – Kirchdorf 4:1 (1:0)
Westendorf – Breitenbach 5:0 (2:0)
Pillerseetal – Kitz Juniors 2:2 (2:2)

Diese Spiele sind ein deutlicher Beweis dafür, wie stark und wettbewerbsfähig die Regionalliga Tirol ist, die als vierte Liga im österreichischen Fußball gilt. Die Entscheidung der Vereine aus Tirol und Vorarlberg, eine eigene Liga zu bilden, stellte die Weichen für eine spannende Saison. Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite von Kicker.

In der Tirol Liga bleibt Brixen nach einer 0:4-Niederlage gegen Kolsass/Weer weiterhin punktlos. Dort zeichnete sich ein anderes Bild ab, auch die Teams aus Kirchberg und Wildschönau kämpften in ihren Spielen um jeden Punkt. Kirchberg spielte 0:0 gegen Jenbach und bleibt damit nur einen Punkt hinter Söll.

Die nächsten Wochen werden mit Sicherheit spannend, und wir dürfen gespannt sein, wie sich die Lage in der Tabelle weiterentwickeln wird. Kitzbühel steht vor einem entscheidenden Duell, und die Fans hoffen auf eine Wende im laufenden Wettbewerb.