Andreas Gabalier begeistert Kitzbühel: Zwei Konzerte und große Feierei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Andreas Gabalier begeistert beim Musikfestival in Kitzbühel (14.-16. August 2025) mit zwei Konzerten und Feierlichkeiten.

Andreas Gabalier begeistert beim Musikfestival in Kitzbühel (14.-16. August 2025) mit zwei Konzerten und Feierlichkeiten.
Andreas Gabalier begeistert beim Musikfestival in Kitzbühel (14.-16. August 2025) mit zwei Konzerten und Feierlichkeiten.

Andreas Gabalier begeistert Kitzbühel: Zwei Konzerte und große Feierei!

Zur großen Freude der Musikliebhaber fand vom 14. bis 16. August 2025 das diesjährige Musikfestival in Kitzbühel statt. Der unbestrittene Höhepunkt war das mit Spannung erwartete Konzert von Andreas Gabalier, der gleich zwei Mal die Bühne im Tennisstadion rockte. Seine Auftritte waren nicht nur musikalische Genussmomente, sondern auch Gelegenheiten zum Feiern in der charmanten Innenstadt von Kitzbühel.

Bereits am Donnerstag, dem 14. August, wurde das Festival mit einer warmen Warm-Up Party ab 18:30 Uhr in der Innenstadt eingeläutet. Am Freitag, dem 15. August, ging es dann richtig los: Die Besucher konnten ab 17:30 Uhr ins Stadion, um den Auftritt von Lukas Brunner zu genießen, bevor Gabalier um 20:00 Uhr die Bühne betrat. Mit seinem beliebten Hit „Hulapalu“ sorgte er für ausgelassene Stimmung unter den Fans, die die Musik und die Atmosphäre des Festivals in vollen Zügen genossen.

Festival-Ablauf und Parkmöglichkeiten

Am Samstag, dem 16. August, startete der Tag wieder mit Lukas Brunner um 18:30 Uhr, gefolgt von einem weiteren fulminanten Auftritt von Andreas Gabalier um 20:00 Uhr. Für die Besucher wurde bestens gesorgt: Stände mit Snacks waren vor, während und nach den Konzerten direkt vor und im Open-Air-Stadion zu finden.

Die Anreisemöglichkeiten zum Festival wurden ebenfalls gut organisiert. Verschiedene Parkplätze standen zur Verfügung:

  • P0 Schmiedern Parkplatz (gebührenpflichtig, 2 Gehminuten ins Stadion)
  • P1 und P2 Parkplatz Hahnenkammbahn/Klosterfeld (gebührenpflichtig, 10 Gehminuten ins Stadion)
  • P4 Parkplatz Pfarrau (gebührenfrei, 25 Gehminuten ins Stadion)
  • P5 Parkplatz Hornbahn (gebührenpflichtig, 15 Gehminuten ins Stadion)
  • P6 Parkplatz Kapser Kreisl (Kurzparkzone – gebührenfrei, 5 Gehminuten ins Stadion)
  • P8 Parkplatz Im Gries (gebührenpflichtig, 10 Gehminuten ins Stadion)

Ein Fest für die Gemeinde

Im Rahmen des Festivals wurde die gesamte Gemeinde Kitzbühel in einen bunten Feiertraum verwandelt. Viele Fotos von den Konzerten und den fröhlichen Feierlichkeiten in der Stadt fanden ihren Weg in die sozialen Medien und zeigen das lebendige Treiben während des Festivals. Kitzmusik berichtete von der großen Vorfreude der Besucher, die aus nah und fern angereist waren, um Teil dieses musikalischen Ereignisses zu sein.

Insgesamt bot das Musikfestival 2025 in Kitzbühel nicht nur ein beeindruckendes musikalisches Programm, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für die kleinen und großen Fans, schöne Stunden in der atemberaubenden Kulisse der Alpenstadt zu verbringen. MeinBezirk hebt hervor, wie wichtig solche Events für die Zusammenkunft der Gemeinde und die Förderung des kulturellen Lebens sind.