Junges Schachtalent erobert Mureck: 182 Teilnehmer aus 18 Nationen!

Junges Schachtalent erobert Mureck: 182 Teilnehmer aus 18 Nationen!
Die Schachwelt blickte Anfang August nach Mureck, wo vom 1. bis 9. August 2025 die 22. EU-Jugendschachmeisterschaft und das 31. Internationale Steirische Jugendschach-Open stattfanden. Mit 182 jungen Schachspielern aus 18 Nationen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Auch 45 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um im Schach-Ferienlager in Mureck ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wie meinbezirk.at berichtet, zeigten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen in den Altersklassen U8 bis U18.
Besonders spannend war der Standard-Schachbewerb, bei dem 123 Kinder und Jugendliche gegeneinander antraten. Die EU-Jugendschachmeisterschaft, die das absolute Highlight darstellte, zog Teilnehmer aus verschiedenen EU- und Schengenstaaten an, sowie aus der Ukraine und dem Kosovo. Die Organisation lag in den Händen von Philipp Raeke und seinem Team, welches für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Präsident Gerd Mitter des Steirischen Schachverbands hob die professionelle Durchführung der Veranstaltungen hervor.
Blitzturniere und Ausflüge
Ein aufregendes zusätzliches Element war das internationale Blitzturnier, bei dem sich die schnellsten Denker der Schachwelt miteinander messen konnten. Auch beim Blitzturnier konnten sich die österreichischen Teilnehmer auszeichnen; zwei Spieler gingen als Sieger hervor. Der Rahmen der Schachwoche umfasste zudem einen Ausflug in den Motorikpark Gamlitz, was für zusätzliches Vergnügen sorgte.
Österreichische Erfolge und Zukunftsausblick
Die österreichischen Spieler konnten sich über beachtliche Erfolge freuen: Drei Jugendliche erreichten Podestplätze bei den EU-Jugendmeisterschaften, während weitere fünf bei den Steiermark-Open unter den ersten drei landeten. Auch die Vorfreude auf den Schachsommer 2026 ist bereits spürbar; bereits jetzt wird die nächste Schachwoche in Mureck vom 31. Juli bis 8. August 2026 geplant, wie jugendschach.at informiert.
Abschließend möchten wir allen Spielern, Betreuern und Eltern danken, die an dieser gelungenen Veranstaltung teilgenommen haben und freuen uns über Feedback sowie Anregungen zur Verbesserung zukünftiger Events. Fotos und Ergebnisse stehen ebenfalls zur Verfügung, um die schönen Erinnerungen festzuhalten.