Erfolgreiches Fußballjugendcamp: 87 Kids feiern große Abschlussfeier!

Erfahren Sie alles über das erfolgreiche Fußballjugendcamp in Leoben, bei dem 87 Kinder eine Woche voller Leidenschaft erlebten.
Erfahren Sie alles über das erfolgreiche Fußballjugendcamp in Leoben, bei dem 87 Kinder eine Woche voller Leidenschaft erlebten. (Symbolbild/ANAGAT)

Erfolgreiches Fußballjugendcamp: 87 Kids feiern große Abschlussfeier!

Hinterberg, Österreich - In der vergangenen Woche erlebte das „Wolly“ Fußballjugendcamp des SV Hinterberg in Hinterberg einen regelrechten Ansturm. Insgesamt 87 begeisterte Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren nahmen an diesem besonderen Event teil. Camporganisator Michael Brandner stellte ein engagiertes Team von Jugendtrainern zusammen, um eine abwechslungsreiche Woche mit Trainings und Spielen zu gestalten. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer sorgen dabei für einen reibungslosen Ablauf, sei es beim Aufbau der Stationen, in der Küche oder bei der Betreuung der Gruppen. Die Teilnahme der Eltern wurde durchweg positiv beurteilt, was der Organisation und der Betreuung des Camps zugute kam.

Ein ganz besonderer Höhepunkt war die Abschlussfeier, zu der auch Bürgermeister Kurt Wallner, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Gemeinderätin Margit Keshmiri und Obmann Peter Jarosch anwesend waren. Hier wurden den jungen Fußballern Urkunden und Medaillen überreicht, die für viele unvergessliche Erinnerungen sorgten. Die positive Bilanz der Woche lässt die Beteiligten optimistisch auf das nächste Jahr blicken – eine wunderbare Gelegenheit für junge Talente, ihre Leidenschaft für den Fußball zu vertiefen und neue Freundschaften zu schließen. So heißt es in einem Bericht von meinbezirk.at: Die hervorragende Organisation wurde durchweg gelobt, was sich auch in den strahlenden Gesichtern der Kinder widerspiegelte.

Engagement für den Sport

Doch das Engagement im Jugendfußball geht über das Camp hinaus. Auch der SC Stuttgart-Stammheim e.V. sucht weiterhin nach motivierten Jugendtrainer*innen für seine Fußballabteilung. Der Verein, der im Stuttgarter Norden ansässig ist und sich durch gemeinnützige Arbeit auszeichnet, bietet eine herzliche Vereinsgemeinschaft und die Möglichkeit, aktiv am Ausbau der Jugendabteilung mitzuarbeiten. Neben Unterstützung bei Trainerlehrgängen wird auch ein neuer Kunstrasenplatz mit Flutlicht ab 2025 bereitstehen, um moderne Trainingsbedingungen zu schaffen.

Die Anforderungen an potenzielle Trainer*innen sind denkbar unkompliziert: Begeisterung für Fußball, Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und die Bereitschaft, ehrenamtlich tätig zu werden, stehen im Vordergrund. Erste Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Zu den Aufgaben zählen die Planung und Durchführung von Trainingseinheiten, die Betreuung der Kinder bei Spielen sowie die Förderung von Teamgeist und Fairplay.

Helfende Hände für den Fußball

Zudem zeigt auch der TV Voerde 1920 e.V. großes Engagement für die Jugendfußballabteilung und sucht dringend nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung: sei es die Betreuung von Mannschaften, die aktive Mitgestaltung in sozialen Medien oder die Vorantreibung von Projekten. Der Verein ist offen für alle Altersgruppen und Geschlechter und bietet viel zeitliche Flexibilität.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Leidenschaft für den Fußball vereint nicht nur die Kids im „Wolly“ Camp, sondern zieht auch Trainer*innen und Helfer*innen an, die bereit sind, ihre Zeit und Energie für den Sport zu investieren. Der Nachwuchs ist die Zukunft des Fußballs und all diese Möglichkeiten bieten hervorragende Chancen, junge Talente zu fördern und sie gleichzeitig in einem organisierten Rahmen zu betreuen.

Für mehr Informationen zu den Aktivitäten im Jugendfußball können Sie die Artikel von meinbezirk.at, sc-stammheim.de und fussball.tv-voerde.de besuchen.

Details
OrtHinterberg, Österreich
Quellen