Erzberg: Adrenalinrausch beim größten Enduro-Rennen Europas!

Entdecken Sie die Steiermark: Erzbergrodeo, historische Stätten, atemberaubende Landschaften und kulinarische Highlights.
Entdecken Sie die Steiermark: Erzbergrodeo, historische Stätten, atemberaubende Landschaften und kulinarische Highlights. (Symbolbild/ANAGAT)

Erzberg: Adrenalinrausch beim größten Enduro-Rennen Europas!

Erzberg bei Eisenerz, Steiermark, Österreich - In der Hochsteiermark, genauer gesagt in Erzberg, dreht sich alles um das legendäre Red Bull Erzbergrodeo, ein Event, das nicht nur Motorradsport-Fans begeistert. Seit über 20 Jahren zieht es rund 1.500 Dirtbike-Fahrer aus aller Welt an, die sich dem „Berg aus Eisen“ stellen. Hier geht es nicht um Preisgelder oder Meistertitel, sondern um die pure Herausforderung und den Adrenalinkick, den nur wenige im Ziel erleben.

Der Erzberg, der als eines der größten Siderit-Vorkommen weltweit gilt, ist nicht nur die Kulisse für das Rennen, sondern auch ein bedeutender Ort der Erzabbaugeschichte. Seit über 1.300 Jahren wird hier Gestein abgebaut, jährlich ganze 12 Millionen Tonnen. Davon gehen rund 3 Millionen Tonnen Eisenerz an die voestalpine AG. Die proged üs die Region mit ihrer kraftvollen Tradition in der Eisenverarbeitung.

Einmalige Erlebnisse und Touren

Ein Aufenthalt im Feriendorf Alpin Resort, das aus einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung entstand, bietet die perfekte Gelegenheit, die Region näher kennenzulernen. Von hier aus können Besucher nicht nur den imposanten Erzberg besichtigen, sondern auch einen Hauly-Trip auf einem 860 PS starken Muldenkipper unternehmen, der stolze 4,5 Meter hoch ist. Was für ein Schnäppchen!

Ein weiteres Highlight ist der Besuch im montanhistorischen Museum in Gußwerk, jedoch nur nach vorheriger Anmeldung. Hier wird die lange Geschichte des Bergbaus in der Region eindrucksvoll dokumentiert. Und für all jene, die sich für technische Denkmäler interessieren, steht in Vordernberg die Dampflok 97.217 als UNESCO-Weltkulturerbe – ein zeitgeschichtliches Denkmal, das die Entwicklung des Eisenbahnverkehrs im 20. Jahrhundert eindrucksvoll widerspiegelt.

Kulinarik und Erholung in der Region

Für einen kulinarischen Stopp bietet sich eine Einkehr in ein Restaurant in Waidhofen an der Ybbs an, wo die Auswahl allerdings begrenzt ist. Wer ein wenig mehr Auswahl wünscht, findet in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Unterwegs führen kurvenreiche Strecken über den Präbichl-Pass, vorbei am malerischen Leopoldsteiner See, der mehrfach als der schönste See der Steiermark ausgezeichnet wurde. Hier lässt sich die Zeit vergessen!

Die traditionelle Kutschen- und Schlittenausstellung in Großraming bringt Gäste ins Staunen. Eine Prunkkarosse aus dem Jahr 1790 ziert die Sammlung und ist ein Blickfang für Geschichtsinteressierte. Wer darüber hinaus die Atmosphäre und die Schönheiten der Region genießen möchte, sollte den Kupfer-Schaubergwerk Radmer und die kleinste Stollenbahn Österreichs nicht verpassen.

Abgerundet wird das Erlebnis mit einem Rückfahrtstop in Moosland. Nach einem erlebnisreichen Tag voller Eindrücke bleibt die Frage: Wer kann nicht widerstehen, diesen einzigartigen Teil der Steiermark zu erkunden? Das Red Bull Erzbergrodeo ist nicht nur ein Rennen, sondern ein Mythos, der die Entwicklung des Motorrad-Offroadsports maßgeblich geprägt hat und die Region als Wirtschaftsstandort stärkt.

Details
OrtErzberg bei Eisenerz, Steiermark, Österreich
Quellen