Sportliches Sommerfest: FC Badehose krönt sich zum Champion!
Am 9. Juni 2025 feierte die Spielgemeinschaft Schilcherland im Freibad ein sportliches Sommerfest mit Wettbewerben und Siegerehrung.

Sportliches Sommerfest: FC Badehose krönt sich zum Champion!
Am 9. Juni 2025 fand auf dem Gelände des Freibades ein sportliches Spektakel statt, das die kleinen Fußballer*innen der Spielgemeinschaft Schilcherland in den Mittelpunkt rückte. Bei einer vorgezogenen Abschlussparty für die U9, U10 und U11 zeigten die jungen Talente ihr Können in einem bunten Mix aus Fußball, Luftmatratzenrennen und Torschuss. Wie meinbezirk.at berichtet, traten sechs Mannschaften miteinander an, jede bestehend aus Spielern der verschiedenen Altersgruppen.
Den Höhepunkt des Tages markierte das Luftmatratzenrennen, bei dem die Teams um die Wette schwammen. Wer zuerst das andere Ende des Schwimmbeckens erreichte, gewann die Punkte. Dies stellte sich als spannende Abwechslung zu den klassischen Fußballspielen dar, wo die ersten Partien jeweils zwölf Minuten dauerten und der Wettbewerb in Gruppenform stattfand.
Sieger und Pokalverleihung
Am Ende des Wettbewerbs durfte sich der FC Badehose über den ersten Platz freuen, gefolgt von den „Amigos“ und den „Stainzern“. Bei einem Gleichstand im Fußball wurde ein „sudden death“-Verfahren angewendet, das für zusätzliche Spannung sorgte. Die Siegerehrung wurde von U11-Trainer Stefan Lemsitzer durchgeführt und bot einen feierlichen Abschluss für die jungen Athleten.
- 1. FC Badehose
- 2. Die Amigos
- 3. Die Stainzer
- 4. Black Panthers
- 5. Die Schilcherbuam
- 6. Team Gras
Die Marktgemeinde und der SC Strasser Bau Stainz 1922 sorgten für die kulinarischen Köstlichkeiten, und so konnten sich alle Beteiligten nach einem aufregenden Tag bei einem Imbiss und erfrischendem Eis stärken.
Bedeutung von Sport für Kinder
Die Wichtigkeit von sportlicher Betätigung in der Kindheit kann kaum überschätzt werden. Sport fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die geistigen Fähigkeiten wie Konzentration und soziale Kompetenzen. In einer Zeit, in der Kinder oft viel Zeit mit elektronischen Medien verbringen, wird die Rolle von Bewegung umso essenzieller. Wie aok.de hervorhebt, sollte der Spaß an der Sportart im Vordergrund stehen, um Kinder zu motivieren und ihnen langfristig Freude an der Bewegung zu vermitteln.
Die jungen Spieler*innen der Spielgemeinschaft Schilcherland haben an diesem Tag nicht nur um Medaillen gekämpft, sondern auch wertvolle Erfahrungen gesammelt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Es bleibt zu hoffen, dass solche Veranstaltungen weiterhin stattfinden, um die Begeisterung für den Sport bei den Kindern zu fördern.