Feierliche Fahrzeugsegnung und Bergmesse: Rotes Kreuz stärkt Lungau!

Feierliche Fahrzeugsegnung und Bergmesse: Rotes Kreuz stärkt Lungau!
Tamsweg, Österreich - Am 12. Juli 2025 feierte das Rote Kreuz Lungau ein ganz besonderes Ereignis auf der Platschalm bei Ramingstein: Die feierliche Fahrzeugsegnung sowie eine stimmungsvolle Bergmesse lockten rund hundert Gäste, darunter zahlreiche Mitglieder und Unterstützer:innen. Die Rot-Kreuz-Musikkapelle Lungau sorgte mit musikalischen Klängen für die richtige Atmosphäre und untermalte diese schöne Feier.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Segnung von zwei neuen Krankentransportwagen. Eines der Fahrzeuge wurde neu angeschafft, während das andere ein bestehendes Fahrzeug ersetzt. Diese Fahrzeuge sind nicht nur für den Krankentransport im Bezirk Lungau gedacht, sondern tragen insgesamt zur Stärkung der Versorgungssicherheit in der Region bei. Zudem wurde der Fuhrpark durch ein neues BMW-Motorrad ergänzt, das für schnelle Einsätze genutzt werden kann.
Technische Meisterwerke im Dienst der Sicherheit
Ein Highlight der Segnung war jedoch der erstmals gesegnete, generalüberholte Sanitätspinzgauer. Dieses geländegängige Spezialfahrzeug ist für alpine Einsätze und den Katastrophenhilfsdienst konzipiert und daher von großer Bedeutung, um auch in schwer zugänglichen Gebieten schnell Hilfe leisten zu können. Die neuen Einsatzfahrzeuge werden in Tamsweg stationiert, während ein weiteres im Katastrophenhilfsdienst-Lager in Mariapfarr untergebracht wird.
Die Bergmesse, die von Pater Amar Yenabothula zelebriert wurde, bot nicht nur einen feierlichen Rahmen, sondern auch die Gelegenheit für persönlichen Austausch unter den Anwesenden. Bei dieser Gelegenheit wurde auch Familie Heidi und Mario Pagitsch mit dem „Großen Kristall“ des Roten Kreuzes Salzburg ausgezeichnet. Ihr Engagement und ihre Gastfreundschaft haben maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen.
Bedeutung der Veranstaltung für die Region
Die Fahrzeugsegnung und Bergmesse verdeutlichen die essentielle Rolle, die die Rettungsorganisationen im Lungau spielen. Ihr Ziel ist es, die Einsatzkräfte bestens auszustatten und ihre Einsatzbereitschaft zu stärken. In Zeiten, in denen die Sicherheit der Bevölkerung immer wichtiger wird, ist es entscheidend, dass wir hinter diesen Organisationen stehen und sie unterstützen. Daher war der Andrang und die Unterstützung durch die Gemeinschaft am Samstag ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit des Roten Kreuzes in der Region.
Für das Rote Kreuz Lungau sind solche Veranstaltungen nicht nur feierliche Anlässe, sondern auch wichtige Meilensteine, um die Gemeinschaft zu stärken und für die Anliegen der Rettungsdienste zu sensibilisieren. Schließlich liegt viel an dem, was diese engagierten Helfer:innen tagtäglich leisten.
Weitere Informationen zu diesem schönen Event findet man auch auf den Seiten von Mein Bezirk und Rotes Kreuz.
Details | |
---|---|
Ort | Tamsweg, Österreich |
Quellen |