Bankjob adé: Alexander Eder wird Hundetrainer in Salzburg!

Bankjob adé: Alexander Eder wird Hundetrainer in Salzburg!
In Salzburg hat sich ein Herz für Tiere in eine neue Karriere verwandelt. Alexander Eder, ein ehemaliger Mitarbeiter im Einkauf eines Bankunternehmens, hat vor sechs Monaten entschieden, seinen beruflichen Weg zu ändern und sich der Hundetrainer-Ausbildung zu widmen. Der 30-Jährige, der mit Katzen, Hunden und Hasen aufgewachsen ist, hat seine Leidenschaft für die Tierwelt zum Beruf gemacht. Laut MeinBezirk steht bei ihm der Spaß am Umgang mit Tieren und die Unterstützung für Menschen mit Hunden an erster Stelle.
Sein Vorhaben wird von seiner Familie und Freundin unterstützt, was ihm den Mut gegeben hat, seinen gut bezahlten Job in der Bank aufzugeben. Eder ist aktuell als Tierbetreuer tätig und bietet seinen Kunden vor allem Unterstützung beim Gassigehen an. Unter dem Namen „Pfoten-aktiv Plus“ bietet er auch Urlaubs- und Halbtagsbetreuung für Hunde an. Die Zusammenarbeit mit älteren Menschen, die Hilfe im Umgang mit ihren Vierbeinern benötigen, liegt ihm besonders am Herzen.
Ein solider Ausbildungsweg
Die Ausbildung zum Hundeverhaltenstrainer, die Eder unter dem Dach der Martin Rütter Akademie absolviert, verspricht eine fundierte Vorbereitung auf das neue Berufsfeld. Diese dauert insgesamt 20 Monate und zielt darauf ab, die Mensch-Hund-Beziehung nachhaltig zu verbessern. Die Akademie unterstreicht die Wichtigkeit von Erfahrung, Fachwissen und Empathie, was perfekt zu Eder’s eigenen Ansichten über Hundeerziehung passt. Sein Motto: „Verstehen statt dominieren, begleiten statt brechen, Wissen statt Willkür.“ Laut Martin Rütter ist der Beruf des Hundetrainers eine erfüllende Aufgabe, die nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Menschen dahinter von großer Bedeutung ist.
Eder’s ambitioniertes Ziel ist es, als zertifizierter Hundeverhaltenstrainer das Mensch-Tier-Gespann bestmöglich zu unterstützen. Er hat bereits einen treuen Kundenstamm aufgebaut und sieht große Chancen, in Salzburg Fuß zu fassen. Die über zehnjährige Berufserfahrung im Bankwesen hat ihn gelehrt, Umgangsformen und die Bedeutung von Teamarbeit zu schätzen – Fähigkeiten, die ihm auch in seinem neuen Beruf dienten.
Auf dem besten Weg
Mit seiner einjährigen Mischlingshündin Daisy, einem Straßenhund aus Ungarn, an seiner Seite, hat Eder nicht nur ein treues Tier gefunden, sondern auch einen stetigen Begleiter auf seinem Weg in die neue berufliche Zukunft. Die Entscheidung für das Leben als Hundetrainer ist für Eder kein Rückschritt, sondern ein Schritt in die richtige Richtung. Er ist fest entschlossen, seine Vision umzusetzen und freut sich darauf, bald als zertifizierter Trainer zu arbeiten.
Die Ideen und Ansätze, die Eder verfolgt, haben das Potenzial, die Hundehaltung in Salzburg positiv zu beeinflussen. Er ist überzeugt, dass man mit einem richtigen Verständnis und der passenden Unterstützung für Mensch und Tier, tolle Erlebnisse schaffen kann. In einer Stadt, die für ihren großen Stellenwert von Tierliebe bekannt ist, könnte das Leben von Herrchen und Frauchen bereits bald ein Stück harmonischer werden.