Kultursommer Wien: Simmeringer Park wird zur lebendigen Bühne!

Erleben Sie den Kultursommer im Hyblerpark, Simmering, mit kostenlosen Veranstaltungen, Musik und Kinderprogramm vom 3. bis 26. Juli 2025.
Erleben Sie den Kultursommer im Hyblerpark, Simmering, mit kostenlosen Veranstaltungen, Musik und Kinderprogramm vom 3. bis 26. Juli 2025. (Symbolbild/ANAGAT)

Kultursommer Wien: Simmeringer Park wird zur lebendigen Bühne!

Simmering, Österreich - Der Sommer steht vor der Tür und in Simmering ist für Kulturfreunde einiges geboten! Ab dem 3. Juli verwandelt sich der Hyblerpark in ein sprühendes Kulturzentrum, wenn der Kultursommer Wien eröffnet. Das Open-Air-Festival verspricht zahlreiche Highlights und kostenloses Vergnügen an vier Tagen in der Woche.

Die Tore öffnen sich an den Donnerstagen bis Sonntagen von 18:30 bis 21:00 Uhr, und für alle, die gerne live dabei sein möchten, gibt es Rund 40 Auftritte im Juli. Den Auftakt machen am 3. Juli die Musiker Michael Fischer und Lukas Weinberger, die mit ihren Schlagerhits aus den 20er und 30er Jahren begeistern werden. Um 20:00 Uhr heißt es „Bühne frei“ für Tutti Dilemma, gefolgt von Gaffa Galaktika und Flitzmasterzero, die bis 21:00 Uhr mit Pop-Punk und Rap für ausgelassene Stimmung sorgen.

Kreative Erlebnisse für Kinder

Ein ganz besonderes Highlight für die kleinen Besucher findet am 4. Juli statt: Von 10:30 bis 11:30 Uhr gibt es ein Theaterstück von Christina Scheutz und Jörn Heypke über Herrn Brösl und Gisela Ente. Dies ist der erste Teil eines reichhaltigen Kinderprogramms, das über den Sommer hinweg noch viele weitere kreative Abenteuer bieten wird.

Der Kultursommer Wien möchte mit seinem vielfältigen Angebot von Wienerlied über Akrobatik bis hin zu Solo-Theater und Salsa die gesamte Bandbreite der kontemporären Kunst- und Kulturszene zeigen. Insgesamt sind rund 2.000 Künstler*innen aus unterschiedlichsten Genres beteiligt.

Vielfalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Unter dem Motto „Kultur ist, wo du bist“ zielt das Festival darauf ab, die kulturelle Nahversorgung zu stärken und gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Mit solarbetriebenen Bühnen und Schaffung cooler Rückzugsorte reagiert man auf die städtische Wärmebelastung und ermöglicht den Zugang zu Kunst und Kultur für alle, unabhängig vom Einkommen.

Für alle musikalischen Genüsse sorgen auch die Eröffnungskonzerte der Wiener Symphoniker, die bereits am 26. und 27. Juni um 19:30 Uhr vor dem Wiener Riesenrad stattfanden. Im weiteren Verlauf wird es Chorabende und sogar einen Jazz Brunch geben, der musikalische Highlights aus der österreichischen Jazz-Szene präsentiert.

Ein Kinderfest in Kooperation mit WIENXTRA wird jeden Samstag mit einem Bühnenprogramm und Mitmach-Aktionen für Spaß und Unterhaltung sorgen. So wird der Hyblerpark nicht nur zum Schauplatz für aufregende Aufführungen, sondern auch zu einem Ort der kreativen Begegnungen für Jung und Alt.

Der Kultursommer verspricht, ein echtes Highlight im Wiener Sommer zu werden – ein Genuss für alle Sinne, der die Gemeinschaft stärkt und die kulturelle Vielfalt feiert!

Details
OrtSimmering, Österreich
Quellen