17-Jährige nach Drogenkoma aufgewacht – Ermittlungen laufen!

17-jährige in Simmering nach Drogenüberdosis aus Koma erwacht; Polizei ermittelt zu möglichen sexuellen Übergriffen.
17-jährige in Simmering nach Drogenüberdosis aus Koma erwacht; Polizei ermittelt zu möglichen sexuellen Übergriffen. (Symbolbild/ANAGAT)

17-Jährige nach Drogenkoma aufgewacht – Ermittlungen laufen!

Simmering, Österreich - Ein erschütternder Vorfall ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag in Simmering, als eine 17-jährige Jugendliche bewusstlos in einer Wohnung aufgefunden wurde. Sie war zuvor von ihren Eltern als abgängig gemeldet worden und wurde in kritischem Zustand ins AKH Wien gebracht, wo Rettungskräfte sie vor Ort reanimierten. Am Mittwoch erwachte die junge Frau aus einem künstlichen Tiefschlaf; ihr Zustand gilt mittlerweile als stabil, wie meinbezirk.at berichtet.

Die Ermittler gehen von einer „erheblichen Intoxikation“ durch Drogen aus. In der Wohnung befanden sich vier Männer im Alter von 21 bis 35 Jahren, die laut eigenen Angaben der Jugendlichen lediglich einen Schlafplatz angeboten hatten. Ob die Aufenthaltsbedingungen einvernehmlich waren, wird derzeit untersucht. Die Männer wurden bereits einvernommen, bestreiten aber jeglichen sexuellen Kontakt zur 17-Jährigen. Die Polizei hat ihre Handys sichergestellt, um sie auszuwerten, und umfassende Spurensicherungen durchgeführt. Momentan sind noch keine Festnahmen erfolgt, die Verdächtigen befinden sich auf freiem Fuß und die genauen Hintergründe des Vorfalls sind weiterhin unklar, ergänzt exxpress.at.

Herausforderungen durch steigende Drogenkriminalität

Dieser Vorfall fällt in einen alarmierenden Kontext von steigenden Drogenmissbrauchsfällen in Österreich. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 ist eine Zunahme der Rauschgiftdelikte um 1,8 % zu verzeichnen. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg von Delikten in Verbindung mit Kokain und Crack um 29,1 %, was die Gefahrenlage für Jugendliche zusätzlich verschärft. Die Statistik zeigt, dass im Jahr 2023 rund 43 Tonnen Kokain in Deutschland sichergestellt wurden, was auf die hohe Verfügbarkeit dieser Substanzen hinweist. Anstieg der Straftaten insgesamt um 5,5 % auf 5.940.667 Fälle im Vergleich zum Vorjahr verdeutlicht die steigenden Herausforderungen, vor denen die Behörden stehen. Diese Zahlen stammen von den umfassenden Erhebungen des BKA.

Die erschreckenden Zahlen verdeutlichen den Handlungsbedarf. Immer mehr Jugendliche geraten in den Fokus der Ermittler, wenn es um Drogen und Gewaltkriminalität geht. Die Fallzahlen zeigen, dass 9,2 % der Tatverdächtigen Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren waren. Der Anstieg der Straftaten ist nicht nur ein gesellschaftliches Problem, sondern betrifft auch die Familien der Betroffenen, wie im aktuellen Fall zu beobachten.

Die Polizei hofft, durch die einvernehmlichen Gespräche mit der 17-Jährigen weitere wichtige Informationen zu erhalten, um die Geschehnisse vollständig aufzuklären. Die Öffentlichkeit gefragt sich, welche Maßnahmen ergriffen werden, um Jugendliche besser vor den Gefahren des Drogenmissbrauchs zu schützen.

Details
OrtSimmering, Österreich
Quellen