Bayerische Nachwuchsjudoka erobern Dornbirn: Medaillenrausch am Bodensee!

Bayerische Nachwuchsjudoka erobern Dornbirn: Medaillenrausch am Bodensee!
Dornbirn, Österreich - Am letzten Wochenende der Pfingstferien startete eine Gruppe junger Judoka aus Bayern ein spannendes Abenteuer in Vorarlberg und am Bodensee. Diese Kombi-Maßnahme richtete sich an Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2012 und bot ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl sportliche Herausforderungen als auch Freizeitvergnügen umfasste. Den Auftakt bildete ein Besuch im Klettergarten in Österreich, wo die Teilnehmer unter anderem abseilen, einen Klettersteig bewältigen und mit dem „flying Fox“ über die Bregenzer Ache fliegen konnten. Bei herrlichem Wetter gab es nach diesen aufregenden Aktivitäten eine erfrischende Stärkung mit Wassermelone, bevor es weiter ins Hotel nach Lindau am Bodensee ging, wo die Gruppe untergebracht war.
Lebhaftes Miteinander und Gemeinschaftsgefühl werden bei solchen Veranstaltungen großgeschrieben. Ein Teamessen mit Pizza und Handy-freien Gesprächen sorgte für gute Stimmung und förderte den Zusammenhalt. Für den nächsten Morgen stand ein ausgiebiger Spaziergang am Bodensee zur Erkundung eines möglichen Frühstücksorts auf dem Plan. Dort wurden die Teilnehmer mit Brezen, Croissants und Apfelschorle verwöhnt. Ein zusätzliches Allgemeinwissensquiz zu Bundesländern und deren Hauptstädten rundete den unterhaltsamen Vormittag ab.
Wettkampf und Medaillenausbeute
Nicht nur Spaß und Spiel standen auf dem Programm, sondern auch ernsthafte Wettkämpfe: Die Judoka nahmen am renommierten Messestadt-Turnier in Dornbirn teil. Dort waren die Bedingungen ideal, um sich in gewichtsnahen Gruppen mit meist fünf Teilnehmern zu messen. Jeder hatte die Möglichkeit, in zwei Altersklassen zu starten und fiel in die begehrten Medaillenränge. Hier die beeindruckenden Ergebnisse:
Goldmedaillen | Silbermedaillen | Bronzemedaillen |
---|---|---|
Adrian Kruse, Joel Molas (2x), Theodore Schilling (2x), Said Torah, Lea Lüdtke, Ilia Manjavidze, Moritz Schmidt, Milla Prichodko, Mark Schutov | Nils Matusche, Adrian Kruse, Lennox Doossche, Julian Kneilling (2x), Moritz Schmidt, Milla Prichodko, Emily Stupek (2x), Said Torah, Lea Lüdtke | Noam Königstein, Justus Fochler, Emilie Thiery, Mark Schutov |
Nach beeindruckenden Kämpfen, in denen jeder Teilnehmer um die acht Kämpfe bestritten hat, traten die Judoka müde, aber glücklich den Heimweg an. Für die jungen Sportler war es ein Erlebnis, das sowohl sportliche als auch zwischenmenschliche Kompetenzen stärkte. Solch umfassende Programme sind nicht nur für Judoka, sondern auch für andere Gruppen geeignet, um Teamgeist und soziale Kompetenzen zu fördern.
Erlebnispädagogik im Outdoor-Bereich
Ähnlich wie bei dieser Judoveranstaltung setzen auch die Einrichtungen rund um den Teampark in Stuttgart und die Adventure Forest Kletterwälder auf Erlebnispädagogik. Angebote für Gruppen zur Förderung von Vertrauen, sozialer Kompetenz und Teamgeist stehen hier im Fokus. Aktivitäten wie interaktive Spiele, Schnitzeljagden und individuelles Teamtraining helfen dabei, den Zusammenhalt in Gruppen zu stärken. Die Programme werden oftmals gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst, und professionelle Trainer sorgen für Sicherheit und ein positives Erlebnis. Solche individuellen Teamtrainings werden für Schulklassen, Unternehmen oder private Gruppen angeboten, häufig verbunden mit Outdoor-Aktivitäten im Kletterwald.
Es zeigt sich immer wieder: Sport und gemeinschaftliche Erlebnisse sind nicht nur Schlüssel zur Erfolgsgeschichte in der Jugendförderung, sondern tragen auch maßgeblich zur persönlichen Entwicklung bei. Wie die Judoka aus Bayern beweisen, macht es nicht nur großen Spaß, gemeinsam zu trainieren und zu kämpfen, sondern man sammelt auch unvergessliche Erfahrungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Für andere Gruppen, die sich ebenfalls auf ein gemeinsames Abenteuer begeben wollen, gibt es vielfältige Angebote, die dazu einladen, neue Wege in der Teamentwicklung zu gehen.
Details | |
---|---|
Ort | Dornbirn, Österreich |
Quellen |