Rotes Kreuz Tannheim: 50 Jahre wichtige Hilfe im Tannheimer Tal!

Rotes Kreuz Tannheim: 50 Jahre wichtige Hilfe im Tannheimer Tal!
Reutte, Österreich - Im Tannheimer Tal wurde kürzlich das 50-jährige Bestehen des Roten Kreuzes gefeiert. Die Jubiläumsfeier, die im Gräner Gemeindesaal stattfand, war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Ehrengäste sowie aktive und ehemalige Mitglieder an. Ortsstellenleiter Daniel Müller zeigte sich über die hohe Teilnehmerzahl erfreut und würdigte die großartigen Leistungen der Helfer. Er betonte, dass die Ortsstelle seit ihrer Gründung eine zentrale Rolle in der notfallmedizinischen Versorgung der Region spielt, die jährlich zwischen 800 und 1.000 Einsätze umfasst. Diese Einsätze beinhalten Sanitätsdienste, Notfälle sowie Betreuungseinsätze bei Veranstaltungen, und summieren sich auf etwa 10.000 freiwillige Stunden jährlich.
Das Rote Kreuz Tannheim hat sich im Laufe der Jahre als unverzichtbar erwiesen und ist ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. In seiner Ansprache äußerte Müller seine Dankbarkeit und Zuversicht für die Zukunft, angetrieben durch das Engagement aller Mitglieder und Unterstützer. “Wir sind stolz auf die letzten fünf Jahrzehnte und schauen optimistisch nach vorne”, so Müller weiter. Die Feier war zudem ein schöner Anlass für Begegnungen unter den Anwesenden und die Möglichkeit, den Dank an all jene auszusprechen, die zur Entwicklung der Ortsstelle beigetragen haben.
Ehrenamt und Anerkennung
Die Jahreshauptversammlung der Rot Kreuz Ortsstelle Tannheim am 18. Januar 2025 zeigte auch die enge Vernetzung der Organisation mit der Region. Neben Ortsstellenleiter Florian Müller waren unter den Ehrengästen Bürgermeister Harald Kleiner (Tannheim), Vizebürgermeister Martin Perle (Schattwald) sowie Bezirksrettungskommandant Bertram Schedler und Notärztin Dr. Eva Wurz anwesend. Diese hohe Präsenz verdeutlicht die Unterstützung und Zusammenarbeit des Roten Kreuzes mit anderen Blaulichtorganisationen in der Region, was nicht nur für die Einsätze, sondern auch für die Planungen der kommenden Jahre von Bedeutung ist.
Daniel Müller wurde einstimmig zum neuen Ortsstellenleiter gewählt, nachdem Florian Müller nach über fünf Jahren nicht mehr zur Wahl antrat. Müller betonte den Wert der Arbeit seines Vorgängers und blickte mit Zuversicht auf die anstehenden Herausforderungen und Chancen im neuen Jahr. Unter anderem steht die Teilnahme am Bundesmusikfest in Grän auf dem Programm, wodurch das Rote Kreuz Tannheim sein Engagement in der Region weiter sichtbar machen möchte.
Eine lange Tradition
Das Rote Kreuz hat eine beeindruckende Geschichte, die bis zu seiner Gründung zurückreicht. 1863 entstand die Idee, kriegsführende Armeen durch freiwillige Krankenpfleger zu unterstützen, eine Vision, die von Henry Dunant und weiteren Pionieren wie Gustave Moynier, dem späteren Vizepräsidenten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), umgesetzt wurde. Diese Organisation ist mittlerweile ein globales Symbol für humanitäre Hilfe und Unterstützung. Die Grundwerte des Roten Kreuzes leben auch heute noch in den lokalen Ortsstellen weiter und sind ein Grundpfeiler ihrer Arbeit.
Insgesamt zeigt das Jubiläum des Roten Kreuzes im Tannheimer Tal nicht nur die Erfolge der letzten fünf Jahrzehnte, sondern auch die Leidenschaft, mit der sich die Helfer und Mitglieder für die Gemeinschaft einsetzen. Weitere Informationen zur Geschichte und den aktuellen Aktivitäten des Roten Kreuzes finden Sie auf den offiziellen Seiten des Roten Kreuzes sowie im Bezirksblatt.
Details | |
---|---|
Ort | Reutte, Österreich |
Quellen |