SC Imst startet mit großen Zielen in die Regionalliga West 2025/26!

Der SC Imst tritt in der Regionalliga West an, mit einem wichtigen ÖFB-Cup-Spiel am 25. Juli gegen Hertha Wels in der Velly Arena.
Der SC Imst tritt in der Regionalliga West an, mit einem wichtigen ÖFB-Cup-Spiel am 25. Juli gegen Hertha Wels in der Velly Arena. (Symbolbild/ANAGAT)

SC Imst startet mit großen Zielen in die Regionalliga West 2025/26!

Imst, Österreich - Der SC Imst befindet sich auf einem spannenden Kurs in der Regionalliga West, und die Vorfreude auf die neue Saison ist bereits deutlich spürbar. Mit einem ambitionierten Team in der Landesliga West und starken Sponsoren, insbesondere der Sparkasse Imst, blicken die Verantwortlichen optimistisch in die Zukunft. Obmann Manuel Westreicher kündigte kürzlich eine neue Präsentation für den Nachwuchsleiter an, um die Entwicklung junger Talente weiter voranzutreiben. Besonders die Zusammenarbeit mit der Sparkasse Imst, die seit vielen Jahren den Verein unterstützt und deren Vertrag 2022 verlängert wurde, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Am 25. Juli beginnt für den SC Imst die neue Herausforderung mit der ersten Runde des ÖFB-Cups. Hier trifft man auf den Zweitliga-Aufsteiger Hertha Wels in der Velly Arena, und Anpfiff ist um 19 Uhr. Auch der erste Spieltag in der Regionalliga West steht bereits fest: Am 30. Juli wird gegen SVG Reichenau in Innsbruck gekickt, gefolgt vom ersten Heimspiel am 5. August gegen Dornbirner SV. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – sowohl für die Mannschaft als auch für die zahlreichen Nachwuchsteam, die von rund 30 Trainer:innen betreut werden. Rund 300 Kinder und Jugendliche sind in der Jugendabteilung aktiv, darunter auch 60 Mädchen, die in der höchsten Tiroler Damenliga spielen.

Der Blick auf die letzte Saison

Trainer Jens Scheuer zieht eine positive Bilanz aus der letzten Saison und lobt die Leistungen der Austria Salzburg, die den Meistertitel errang. Für die Saison 2025/26 lautet das erklärte Ziel des Vereins, ähnliche Erfolge zu erzielen, auch wenn Club-Manager Martin Schneebauer betont, dass ein Meistertitel nicht planbar ist. Dennoch kann die Konkurrenz, insbesondere Wacker Innsbruck, die Chancen des SC Imst auf den Titel schmälern.

In der Vorbereitung sieht sich das Team mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Verletzungen plagen die Spieler, insbesondere trifft es Florian Jamnig, René Schneebauer und Thomas Moser. Doch der Zusammenhalt im Team ist stark, was auch Mittelfeldspieler Thomas Kofler bekräftigt. Torhüter Christian Steinlechner und Kapitän René Prantl heben zudem die Qualität der Mannschaft sowie die gute Defensivarbeit hervor.

Nachwuchs und Zukunftsvisionen

Mit einem klaren Fokus auf die Nachwuchsarbeit möchte der SC Imst auch in Zukunft attraktiv Fußball spielen. Dies spiegelt sich nicht nur im Engagement der Sparkasse wider, sondern auch in der älteren Brigarde von Benjamin Köll, der die Imst Juniors trainiert. Diese freuen sich bereits auf die spannenden Landesliga-Derbys gegen Teams wie Schönwies/Mils, Landeck und Zams.

Die Regionalliga West hat einiges an Aufregung zu bieten, und der SC Imst ist bereit, sich den Herausforderungen zu stellen. Die Fans können sich auf eine spannende Saison freuen, die mit viel Engagement, guter Teamarbeit und der Unterstützung treuer Sponsoren angegangen wird. Die kommende Zeit könnte entscheidend sein und vielleicht sogar das Fußball-Erlebnis in der Region prägen.

Details
OrtImst, Österreich
Quellen