Enduro Trophy Murau: Staubige Siegesfeier bei packendem Auftakt!

Enduro Trophy Murau: Staubige Siegesfeier bei packendem Auftakt!
Murau, Österreich - Der 6. Juli 2025 wird für die Enduro-Gemeinde in Österreich in bester Erinnerung bleiben. An diesem Tag fiel der Startschuss zum dritten Lauf der Enduro Trophy 2025 in Murau. Trotz der sonnigen und trockenen Bedingungen, die für eine tolle Stimmung sorgten, sorgte das lautstarke Motorengeheul der Teilnehmer für ein ganz eigenes Flair auf dem Gelände.
Von den Kleinsten bis zu den erfahrenen Senioren – alle Klassen waren vertreten und sorgten für ein buntes Bild. Der feine Staub legte sich über die Strecke, was der typischen Enduro-Atmosphäre nur einen zusätzlichen Reiz verlieh. Die Teilnehmer gaben ihr Bestes in den verschiedenen Klassen und die Zuschauer wurden Zeugen beeindruckender Fahrtechnik und ungebrochenem Kampfgeist.
Ergebnisse im Überblick
Die Sieger aus den unterschiedlichen Klassen zeigen das breite Spektrum der Teilnehmer:
- Pit Bikes:
- 1. Fabian Bachler
- 2. Domenic Thullner
- 3. Karl Oswald
- Bambini-Klasse:
- 1. Julian Jaritz
- 2. Jonas Ruloffs
- 3. Luis Moser
- Kinderklasse:
- 1. Kevin Kogelmann
- 2. Jakob Kollmann
- 3. Moritz Füreder
- Jugendklasse:
- 1. Max Dorfer
- 2. Andre Pirker
- 3. Paul Wurzer
- Damenklasse:
- 1. Viktoria Dorfer
- 2. Naomi Waldhauser
- 3. Carina Starzinger
- Seniorenklasse:
- 1. Jaka Seles
- 2. Lukas Bleiner
- 3. Roman Markl
- E1-Klasse:
- 1. Nace Jelenc
- 2. Fabian Bachler
- 3. Kimi Schuppe
- E2-Klasse:
- 1. Ernest Krispel
- 2. Benedikt Leitner
- 3. Maxi Zach
- E3-Klasse:
- 1. Philipp Schneider
- 2. Jakob Bergmeister
- 3. David Miklau
- Teambewerb:
- 1. Timon Brichard und Samy Untersteiner
- 2. Kimi Schuppe & Ernest Krispel
- 3. Tristan Schabernig & Tobias Auer
Die Veranstaltung in Murau erwies sich als starkes Auftaktwochenende, das zeigte, wie viel Leidenschaft und Können in der Enduro-Szene stecken. Ein großes Kompliment gehört auch den Veranstaltern, die unter freiem Himmel ein tolles Event ermöglichten.
Enduro-Trend und Trainingsmöglichkeiten
Im Trend liegen nicht nur die Wettbewerbe selbst, sondern auch die Vorbereitung auf solche Events. Die MX-Academy bietet begeisterten Enduro-Fahrern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten gezielt zu trainieren. Ob in der Schweiz oder sogar im exotischen Dubai, das Angebot ist vielfältig.
Auch für die Jüngsten gibt es spezielle Trainings-Angebote, um die Grundlagen des Enduro-Fahrens spielerisch zu erlernen. Zudem werden verschiedene Enduro-Ausrüstungen über deren Shop angeboten.
Das Interesse an diesem Sport ist ungebrochen und die Leser:innen können sich auch weiterhin auf spannende Berichte und Testfahrten freuen. So informiert die 1000PS Motorrad Crew regelmäßig über Neuheiten und Entwicklungen in der Welt der Motorräder, Quads und Roller.
Für alle, die am Geschehen dranbleiben wollen, sei gesagt: Die nächste Veranstaltung steht schon in den Startlöchern. Da ist definitiv noch was geboten!
Details | |
---|---|
Ort | Murau, Österreich |
Quellen |