Betrunkener Autofahrer verletzt drei Jugendliche und flieht in Liezen!

Betrunkener Autofahrer verletzt drei Jugendliche in Liezen und flüchtet. Polizei ermittelt, Führerschein entzogen.
Betrunkener Autofahrer verletzt drei Jugendliche in Liezen und flüchtet. Polizei ermittelt, Führerschein entzogen. (Symbolbild/ANAGAT)

Betrunkener Autofahrer verletzt drei Jugendliche und flieht in Liezen!

Irdning, Österreich - Ein schwerer Vorfall ereignete sich am Samstagabend im Bezirk Liezen, Steiermark: Ein betrunkener Autofahrer hat drei Jugendliche angefahren und ist anschließend geflüchtet. Die Jugendlichen, zwei Burschen und ein Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren, wurden durch den Zusammenstoß teils schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 19:10 Uhr auf der Gemeindestraße Lindenallee, in der Nähe von Lindenallee 81. Laut Kurier wurden die Jugendlichen durch den Aufprall zu Boden geschleudert und mussten umgehend medizinisch versorgt werden.

Zwei der verletzten Jugendlichen wurden mit dem ÖAMTC-Notarzthubschrauber C14 sowie dem Rettungsdienst ins DKH Schladming gebracht. Während einer der Burschen lediglich eine leichte Handverletzung davontrug, erlitten die anderen schwerere Verletzungen. Die Polizei konnte den 33-jährigen Unfallverursacher jedoch schnell ausforschen. Ein Alkoholtest zeigte eine erhebliche Alkoholisierung des Fahrers, sodass ihm der Führerschein abgenommen wurde, und die Staatsanwaltschaft Leoben wird sich der Sache annehmen, wie auch MeinBezirk berichtet.

Alkoholisierung bei Jugendlichen – Ein ernstes Thema

Dieser Vorfall erinnert an die Ergebnisse verschiedener Studien zum Alkoholkonsum von Jugendlichen. Laut einer Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) haben viele junge Menschen schon im Alter von 11 bis 17 Jahren Erfahrungen mit übermäßigem Alkoholkonsum gemacht, wobei 71 Prozent der Befragten angaben, im öffentlichen Raum bereits alkoholisiert unterwegs gewesen zu sein. Besonders gefährlich ist die Situation, wenn alkoholisierte Jugendliche aktiv am Straßenverkehr teilnehmen – männliche Jugendliche sind dabei doppelt so oft betroffen und erleben dreimal mehr gefährliche Situationen als ihre weiblichen Altersgenossen, wie in den Ergebnissen BASt hervorgeht.

Um die Gefahren von Alkoholkonsum und deren Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit zu reduzieren, sind präventive Maßnahmen und umfassende Verkehrserziehung dringend notwendig. Der Vorfall in Liezen wirkt wie ein Weckruf, Maßnahmen zum Schutz unserer Kinder und Jugendlichen zu verstärken und gefährliche Situationen im Straßenverkehr gezielt zu verhindern.

In der Steiermark sind wir nun mehr denn je aufgerufen, über die Risiken von Alkohol und die Verantwortung im Straßenverkehr nachzudenken.

Details
OrtIrdning, Österreich
Quellen