AT&S Hauptversammlung: Keine Dividende und Neuer Aufsichtsratsvorsitzender!

AT&S Hauptversammlung: Keine Dividende und Neuer Aufsichtsratsvorsitzender!
Leoben, Österreich - Im Herzen von Leoben fand am 3. Juli 2025 die 31. ordentliche Hauptversammlung der AT&S Austria Technologie und Systemtechnik AG statt. Die Aktionär:innen waren zahlreich erschienen und erlebten eine entscheidende Versammlung für die Zukunft des Unternehmens. Unter einem wichtigen Tagesordnungspunkt wurde entschieden, dass für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende ausgeschüttet wird. MeinBezirk berichtet, dass ….
Zusätzlich wurde die Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH als Abschlussprüfer für das kommende Geschäftsjahr 2025/26 bestellt. Auch alle anderen Tagesordnungspunkte fanden die Zustimmung der Aktionär:innen.
Neuer Aufsichtsrat mit frischem Wind
Ein spannender Neuzugang in der Unternehmensführung ist Andy Mattes, der in den Aufsichtsrat gewählt und anschließend zum neuen Vorsitzenden bestimmt wurde. Seine Amtszeit wird bis zur 36. ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2030 dauern. Georg Hansis wurde erneut ins Gremium gewählt und Georg Riedl übernimmt die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden. Mattes, der über eine beeindruckende Karriere in führenden Positionen im Silicon Valley verfügt – unter anderem als CEO von Diebold Inc. und Präsident von Coherent, Inc. – bringt frischen Wind und Innovationsgeist mit. ATS berichtet, dass ….
In seiner ersten Ansprache hob Mattes die zentrale Rolle der Technologien, insbesondere der Mikroelektronik, hervor. Diese seien entscheidend für die künftige Wettbewerbsfähigkeit von AT&S. Er plant, seine internationalen Erfahrungen gezielt in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen.
Mikroelektronik als Schlüssel zur Zukunft
In der heutigen Zeit ist Mikroelektronik nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Schlüsseltechnologie, die zahlreiche Industrien prägt. Sie bietet Lösungen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen, sei es in der nachhaltigen Mobilität, der Gesundheitsvorsorge oder der Digitalisierung. In Zukunft werden Anwendungen wie Industrie 4.0, das Internet der Dinge und autonomes Fahren eine bedeutende Rolle spielen. Elektronikforschung zeigt auf, dass ….
AT&S, als führender Hersteller von IC-Substraten und Leiterplatten mit Produktionsstandorten in Österreich, Indien und China, hat kürzlich auch ein neues Werk in Malaysia in Betrieb genommen. Zusätzlich wurde im Juni 2025 ein europäisches Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von IC-Substraten in Leoben eröffnet. Damit stärkt das Unternehmen nicht nur seine globale Präsenz, sondern auch die Innovationskraft, die für die Wettbewerbsfähigkeit in der Mikroelektronik entscheidend ist.
Mit rund 13.000 Mitarbeiter:innen stellt AT&S nicht nur einen wichtigen Arbeitgeber in der Region dar, sondern leistet auch einen erheblichen Beitrag zur gesamten europäischen Wirtschaftslandschaft. Die Entwicklungen im Bereich Mikroelektronik sind nicht zu unterschätzen; sie bringen Fortschritte in zahlreichen Anwendungen und sichern Arbeitsplätze in Europa.
Details | |
---|---|
Ort | Leoben, Österreich |
Quellen |