Weltpremiere in Bad Aussee: Ballett vereint Klassik und Volksmusik!

Erleben Sie die Ballettaufführungen „Sommernachtstanz in Bad Aussee“ vom 31. Juli bis 2. August 2025 mit Weltpremiere und einzigartigen Kostümen.
Erleben Sie die Ballettaufführungen „Sommernachtstanz in Bad Aussee“ vom 31. Juli bis 2. August 2025 mit Weltpremiere und einzigartigen Kostümen. (Symbolbild/ANAGAT)

Weltpremiere in Bad Aussee: Ballett vereint Klassik und Volksmusik!

Bad Aussee, Österreich - In Bad Aussee wird es bald so richtig bunt und bewegend: Der „Sommernachtstanz“ des Wiener Staatsopernballetts feiert Premiere! Am 31. Juli wird das Kur- & Congresshaus erneut zum Schauplatz eines faszinierenden Ballettabends. Nur kurz darauf, am 1. und 2. August, können sich die Zuschauer auf weitere Aufführungen freuen. Die Tonight“ ist bereits ein Fixpunkt im Kalender der Kulturinteressierten in der Region, und das zu Recht! ARF berichtet, dass in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm steht: Erstmals wird ein klassischer Balletttanz zu einem Walzer aus der Volksmusik der Region aufgeführt.

Die musikalische Untermalung wird ein beeindruckendes Linienup bieten, darunter Werke von Dvořák, Tschaikowsky, Elvis Presley, Queen und Hubert von Goisern. Das große Streichorchester der Bürgermusikkapelle Bad Aussee, unter der Leitung von Edwin Cáceres-Peñuela, sorgt seit 31 Jahren für die musikalische Begleitung. Die Ausseer Bradlmusi wird in einer Luxusbesetzung mit sechs Musikern auftreten und auch das musikalische Konzept unter der Leitung von Hannes Preßl unterstützen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 9. Juli fand in der Wasnerin eine Pressekonferenz statt, bei der nicht nur Mihail Sosnovschi, als künstlerischer Gesamtleiter und Choreograf, zu Wort kam, sondern auch Bürgermeister Thomas Schönauer und Martina Reischauer, Obfrau des Kulturausschusses. Sosnovschi gab in seinen Ausführungen preis, dass sich das Projekt „extrem positiv entwickelt“ hat und das Publikum auf eine spannende Kombination aus klassischen und modernen Elementen gespannt sein kann. Diese Mischung wird sicher zur Attraktivität der Veranstaltung beitragen, die in den letzten 19 Jahren über 20.000 Besucher angelockt hat!

Die Vorfreude auf die einzigartigen Kostüme ist ebenfalls groß. So werden neben den Designs von Christian Lacroix auch die speziellen Outfits der Neujahrskonzertübertragungen gezeigt. Und keine Sorge – für die Après-Saison gibt es noch Karten, die über die Informationsbüros im Ausseerland oder auch online zu erwerben sind. Die Preise sind familienfreundlich: Galerieplätze sind für 99 Euro, Parterreplätze für 69 bzw. 59 Euro zu haben, und für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre gibt es eine Ermäßigung von 50 Prozent.

Kulturelle Bedeutung und wirtschaftlicher Faktor

Die Ballettabende sind nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsmotor für die Region. Festivals und Großveranstaltungen wie diese bringen nicht nur Touristen in die Region, sondern bieten auch hiesigen Betrieben eine Chance, von der hohen Nachfrage zu profitieren. Faktum hebt hervor, dass derartige Events große wirtschaftliche Auswirkungen haben, was für die gesamte Region von Bedeutung ist.

Bleiben Sie also dran, wenn es heißt: „Sommernachtstanz in Bad Aussee“ – ein Fest für die Sinne, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Holen Sie sich Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses einmaligen kulturellen Schauspiels!

Details
OrtBad Aussee, Österreich
Quellen