Tauernklinikum feiert 15 bis zum Experten: Weiterbildung für die Zukunft!

Das Tauernklinikum in Zell am See investiert in die Weiterbildung von 15 Mitarbeitern für höhere Versorgungsqualität und -sicherheit.
Das Tauernklinikum in Zell am See investiert in die Weiterbildung von 15 Mitarbeitern für höhere Versorgungsqualität und -sicherheit. (Symbolbild/ANAGAT)

Tauernklinikum feiert 15 bis zum Experten: Weiterbildung für die Zukunft!

Zell am See, Österreich - In einem feierlichen Rahmen haben 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tauernklinikums in Zell am See ihre Sonderausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Veranstaltung fand am 26. Juni 2025 statt und bot eine wunderbare Gelegenheit, die Erfolge der Absolventen zu feiern und ihre Leistungen zu würdigen. Das Tauernklinikum widmet sich seit Jahren intensiv der Weiterbildung seiner Belegschaft, um die hohe Qualität der Patientenversorgung sicherzustellen.

In den Fachrichtungen Intensiv- und OP-Pflege, Hebammenwissenschaften sowie als Sicherheitsfachkraft im Verwaltungsbereich haben die Teilnehmer ihre Qualifikationen erweitert. Geschäftsführerin Silke Göltl unterstrich in ihrer Ansprache die zentrale Rolle, die das Engagement der Mitarbeiter für die Versorgungsqualität spielt. Dieses Engagement ist laut meinbezirk.at unabdingbar für die fortlaufende Weiterentwicklung des Unternehmens und die Stärkung des Leistungsspektrums.

Perspektiven für Mitarbeiter

Die Personalleiterin Ingrid Danzer hob hervor, dass das Tauernklinikum Weiterbildung als einen zentralen Bestandteil seiner Personalentwicklung ansieht. „Wir schaffen Perspektiven und ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihre Talente zu entfalten,“ so Danzer. Diese Strategie zielt darauf ab, den Fachkräftemangel in Krankenhäusern, der durch den demografischen Wandel verschärft wird, aktiv entgegenzuwirken. Der Deutsche Krankenhausgesellschaft zufolge ist es entscheidend, das Krankenhaus als attraktiven Arbeitsplatz zu positionieren.

Klaus Wartbichler, einer der Absolventen, bedankte sich für die Unterstützung, die er während seiner Ausbildung erhalten hat. Diese Dankbarkeit spiegelt das Umfeld wider, das am Tauernklinikum geschaffen wird: „Hier wird nicht nur in die Ausbildung investiert, sondern auch in die Menschen als Individuen.“

Investition in die Zukunft

Durch die kontinuierliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen setzt das Tauernklinikum ein Zeichen für Qualität, zukünftige Ausrichtung und Mitarbeiterbindung. Die Vielfalt der Qualifikationen der Mitarbeiter stärkt nicht nur das Unternehmen, sondern auch die gesamte Gesundheitsversorgung in der Region. Somit wird nicht nur die Patientenversorgung optimiert, sondern auch die nachhaltige Entwicklung der Gesundheitsbranche gefördert.

Das Engagement der Mitarbeiter:innen und die Unterstützung durch das Management unterstreichen die positive Zukunftsorientierung des Tauernklinikums. In einer Zeit, in der Fachkräftemangel eine große Herausforderung darstellt, zeigt das Klinikum, dass Weiterbildung und Entwicklung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sind.

Details
OrtZell am See, Österreich
Quellen