Baumgartenberg sichert sich den Klassenerhalt in dramatischem Relegationskrimi!

Union Baumgartenberg sichert sich durch einen 4:2-Sieg im Elfmeterschießen gegen Perg/Windhaag den Klassenerhalt.
Union Baumgartenberg sichert sich durch einen 4:2-Sieg im Elfmeterschießen gegen Perg/Windhaag den Klassenerhalt. (Symbolbild/ANAGAT)

Baumgartenberg sichert sich den Klassenerhalt in dramatischem Relegationskrimi!

Perg, Österreich - Union Baumgartenberg hat am Sonntagabend in einem nervenaufreibenden Relegationsspiel gegen die SPG Askö Perg/Union Windhaag triumphiert. In einem wahrhaftigen Krimi in Perg setzten sich die Baumgartenberger im Elfmeterschießen mit 4:2 durch und sicherten sich damit den Klassenerhalt in der 1. Klasse Nordost. Dieses spannende Ereignis wurde von 1.110 Zuschauern live verfolgt, die bis zur letzten Minute gebannt am Rand des Geschehens standen. Auch am Donnerstag beim Hinspiel im Sportpark Baumgartenberg, das mit einem 2:2 endete, war die Unterstützung der Fans greifbar.

Ein Spiel voller Spannung

Von Anfang an zeigten beide Mannschaften einen offensiven Fußballansatz, doch die Präzision ließ zu wünschen übrig. In der ersten Halbzeit hatten die Spieler von Perg/Windhaag die besseren Chancen, mussten jedoch mit einem 0:0 in die Halbzeitpause gehen. Nach dem Seitenwechsel war es Matthias Schalhas, der in der 55. Minute den ersten Treffer für Baumgartenberg erzielte – ein Eckball, der die Spannung weiter anheizte. Baumgartenberg drängte auf das zweite Tor, konnte seine Chancen jedoch nicht nutzen. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Irman Duna für Perg/Windhaag den Ausgleich und rettete sein Team in die Verlängerung, wo sich keine Tore mehr ergaben.

Den Druck im Elfmeterschießen halten

In der Verlängerung zeigte sich, dass beide Teams müde waren. Der Druck nahm zu, als ein Spieler von Perg/Windhaag in der 108. Minute mit einer roten Karte vom Platz musste. Im darauffolgenden Elfmeterschießen stellte sich Baumgartenbergs Torhüter Stepan Prinz als Held des Abends heraus: Er parierte einen Elfmeter, während ein weiterer Schütze von Perg/Windhaag über das Tor schoss. Der entscheidende Schuss kam von Michael Königshofer, der den finalen Elfmeter zum 4:2 verwandelte und damit den Klassenerhalt für sein Team sicherte. Perg/Windhaag hingegen wird auch in der nächsten Saison in der 2. Klasse Nordost spielen müssen.

Regionale Relegation im Blick

Doch nicht nur in Oberösterreich zeigen Relegationsspiele spannende Wendungen. Auch im Allgäu waren die letzten Wochen geprägt von nervenaufreibenden Auf- und Abstiegen. Beispielsweise hat der SV Oberegg in einem weiteren Relegationsspiel nach einem packenden Elfmeterschießen gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried gewonnen, nachdem das erste Spiel unentschieden endete. Die Zuschauerzahlen in diesen Spielen belegen das große Interesse: Mit bis zu 1.200 Fans werden die Spiele regelmäßig besucht, was zeigt, wie wichtig der lokale Fußball für die Gemeinschaft ist.

Die spannende Zeit der Relegationen bringt nicht nur Enttäuschung, sondern auch Freude. Während einige Teams den Aufstieg feiern können, müssen andere die Herausforderung des nächsten Jahres annehmen.

Wer wissen möchte, was am Rande der Relegation noch passiert ist, der findet dazu zahlreiche Berichte auf den Seiten von meinbezirk.at oder den aktuellsten Sportnachrichten auf n-tv.de und allgaeuer-zeitung.de.

Details
OrtPerg, Österreich
Quellen