Sommer-Spaß in Braunau: Kostenloses Programm für Kinder in Jugendzentren!

Erleben Sie spannende Sommeraktionen in Braunau am Inn: Kostenlose Jugendveranstaltungen, Workshops und kreative Freizeitangebote erwarten die Kinder und Jugendlichen.
Erleben Sie spannende Sommeraktionen in Braunau am Inn: Kostenlose Jugendveranstaltungen, Workshops und kreative Freizeitangebote erwarten die Kinder und Jugendlichen. (Symbolbild/ANAGAT)

Sommer-Spaß in Braunau: Kostenloses Programm für Kinder in Jugendzentren!

Braunau am Inn, Österreich - Der Sommer hat Einzug gehalten und mit ihm eine Fülle an spannenden Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Region Braunau. In den Jugendzentren von Mattighofen, Altheim, Braunau und Mauerkirchen wird ein abwechslungsreiches, kostenloses Sommerprogramm angeboten, das für jeden etwas bereithält. So können sich junge Menschen in der Umgebung auf Erlebnisse freuen, die Lust auf Abenteuer und Kreativität machen. Laut Tips sind die Jugendzentren ein beliebter Treffpunkt, der in einer offenen Atmosphäre wertvolle Freizeitmöglichkeiten bietet.

Besonders im Jugendzentrum Altheim wird der 17. Juli zum Highlight für die Kids. Hier wird „Wasserbomben-Völkerball“ gespielt, eine tolle Gelegenheit für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren, sich auszutoben. Zur Stärkung gibt es erfrischende Eis- und Getränkespenden. Wer dabei sein möchte, sollte sich jedoch zuvor anmelden unter der Nummer 0664 5246245. Eine Sache ist dabei klar: Das Event findet nur bei Schönwetter statt!

Vielfältige Angebote in den Jugendzentren

Doch die Aktivitäten in Braunau hören hier nicht auf. Im Jugendzentrum Mattighofen geht es am 21. August kreativ zu. In einem speziellen Programm können Kinder Stofftaschen bedrucken – ein Spaß für alle kreativen Köpfe! Außerdem sind gemeinsame Freibadbesuche mit Volleyballspielen und eine Grillerei im Innenhof auf dem Plan. Wer sich gerne im Freien bewegt, kann sich auf einen Outdoor-Spieletag freuen sowie auf einen spannenden Foto-Challenge-Wettbewerb.

Das Jugendzentrum Braunau lädt ebenfalls am 21. August zu einem interessanten „Mocktail-Workshop“ ein. Hier lernen die Teilnehmer, wie man alkoholfreie Cocktails mixt – eine coole Möglichkeit, um unter Anleitung von erfahrenen Barkeepern selbst kreativ zu werden.

Nicht weniger spannend gestaltet sich der „Tag der offenen Tür“ im Jugendzentrum Mauerkirchen am 28. August. Neben dem beliebten „Button-Workshop“, bei dem die Teilnehmer eigene Anstecker gestalten können, stehen auch das ganze Jahr über zahlreiche Spiel- und Freizeitangebote zur Verfügung.

Internationale Inspiration aus Riga

Abseits der regionalen Sommeraktivitäten blüht auch die internationale Kunstszene auf. Die Riga Contemporary Art Fair, die vom 10. bis 13. Juli 2025 in Hanzas Perons stattfindet, zieht Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an. Über 35 Galerien aus den Baltischen Staaten, Skandinavien und darüber hinaus werden ihre Arbeiten präsentieren. Die Messe ist nicht nur ein Schaufenster für zeitgenössische Kunst, sondern auch ein Ort des Dialogs zwischen globalen Kunstfachleuten. Besucher können Kunstwerke erkunden, Vorträge besuchen und an Diskussionen teilnehmen.

In einer ähnlichen Inspirationsquelle bietet das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide in Berlin (FEZ) eine Vielzahl an kreativen Spielmöglichkeiten und internationalen Projekten an. Das größte gemeinnützige Zentrum Europas glänzt mit Angeboten in Kunst, Theater und Medien, unterstützt durch Spielpädagogik und Ökologie. Diese Initiativen zeigen, wie Genuss und Bildung in der Freizeitgestaltung eng zusammenhängen können – ein Ansatz, der auch in den Jugendzentren Braunau verfolgt wird.

Die Sommerferien sind also eine hervorragende Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, sich aktiv zu beteiligen, Spaß zu haben und Neues zu lernen – sei es vor Ort in Braunau oder international in Städten wie Riga! Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter hält und sich viele jungen Menschen auf die Ferienhighlights freuen können.

Details
OrtBraunau am Inn, Österreich
Quellen