Lyrik-Walk in Schärding: Klänge zum Gedenken an Franz Stelzhamer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 23. August lädt der Lyrik-Walk mit Hans Gessl um 16 Uhr an der Tanzlinde in Schärding zur Erinnerung an Franz Stelzhamer ein.

Am 23. August lädt der Lyrik-Walk mit Hans Gessl um 16 Uhr an der Tanzlinde in Schärding zur Erinnerung an Franz Stelzhamer ein.
Am 23. August lädt der Lyrik-Walk mit Hans Gessl um 16 Uhr an der Tanzlinde in Schärding zur Erinnerung an Franz Stelzhamer ein.

Lyrik-Walk in Schärding: Klänge zum Gedenken an Franz Stelzhamer!

Am 23. August wird sich die Schärdinger Landschaft in ein Mekka für Lyrikfreunde verwandeln. Um 16 Uhr beginnt der Lyrik-Walk mit Hans Gessl, der an den Innviertler Poeten Franz Stelzhamer erinnert. Der Treffpunkt ist die Tanzlinde der Schärdinger Landesgartenschau. Hans Gessl, der seit über 40 Jahren das Werk von Stelzhamer studiert, wird von Franz Ruhmanseder, einem talentierten Harmonisten aus Münzkirchen, begleitet.

In einer zauberhaften Mischung aus Worten und Klängen gewähren die beiden Künstler einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des berühmten Poeten. Das Event ist nicht nur eine Hommage an Stelzhamer, sondern auch eine Feier des 150. Todestages von Franz von Piesenham. Gessl bringt zudem eine besondere Überraschung mit: die „Gevierzeilt“, gedruckte Miniaturen von Stelzhamers Werken, die beim Spaziergang zum Verkauf angeboten werden.

Eine Reise durch die Lyrik

Die Lyrik hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Besonders in einer Region wie dem Innviertel, wo Tradition und Kultur Hand in Hand gehen, findet sich ein großes Interesse daran, die Poesie lebendig zu halten. Gessl hat mit seiner jahrelangen Beschäftigung mit Stelzhamer nicht nur dessen Werke studiert, sondern auch deren Bedeutung in der heutigen Zeit verankert.

„Es ist wichtig, dass wir gerade in Zeiten, in denen die digitale Welt dominiert, solche kulturellen Veranstaltungen unterstützen und fördern“, erklärt Gessl. Der Lyrik-Walk bietet nicht nur eine Möglichkeit, die Natur in Schärding zu genießen, sondern auch einen kulturellen Austausch zwischen den Generationen. Interessierte können sich auf eine anregende Mischung aus poetischen Texten und musikalischer Untermalung freuen.

Ein musikalisches Erlebnis

Mit Franz Ruhmanseder hat Gessl einen versierten musikalischen Begleiter an seiner Seite, der mit seiner Harmonika die Texte Stelzhamers untermalt. Ruhmanseder ist bekannt für seine Vielseitigkeit und wird die Veranstaltung mit seiner Musik bereichern. „Es wird sicher eine ganz besondere Atmosphäre entstehen“, verspricht er.

Der Lyrik-Walk ist eine Einladung an alle, die sich für lokale Literatur und Kultur begeistern. Ob Lyrikbegeisterte oder Neulinge – alles sind herzlich willkommen, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen. Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Also markiert euch den 23. August in den Kalendern und kommt vorbei!