Rohrbachs erste Pleite: ASV Dachau feiert 2:1-Sieg im Derby!

Rohrbachs erste Pleite: ASV Dachau feiert 2:1-Sieg im Derby!
Ein spannendes Fußballwochenende endete am Freitagabend für den TSV Rohrbach mit einer bittern Niederlage gegen den ASV Dachau. In der Bezirksliga Oberbayern Nord musste sich die Mannschaft von Spielertrainer Philipp Federl mit 1:2 (0:2) geschlagen geben. Das war die erste Niederlage der Saison für Rohrbach im dritten Spiel, die gleichzeitig auf die Schwächen in der ersten Halbzeit hinweist. Wie heimatsport.de berichtet, war das Zweikampfverhalten der Rohrbacher in der ersten Halbzeit nicht gut, was letztendlich zu einem 0:2-Rückstand zur Pause führte.
Bereits in der 6. Minute netzte Niklas Kirmeier für die Dachauer ein, gefolgt von Cihan Öztürk, der in der 27. Minute das zweite Tor erzielte. Die 65 Zuschauer in Dachau sahen eine eher uninspirierte Leistung von Rohrbach, die sich in der ersten Halbzeit als unkonzentriert erweisen sollte. Die beiden Änderungen in der Startelf, die Erduart Rushiti und Thomas Schwarzmeier für Kai Suzuki und Alexander Huber brachten, konnten den Spielverlauf kaum wenden.
Verbesserung in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Hälfte zeigte Rohrbach jedoch ein anderes Gesicht. Nach verschiedenen personellen Wechseln, unter anderem wurde Huber in der 35. Minute eingewechselt, konnten die Gäste aus Rohrbach endlich ihre Spielqualität zeigen. Der Anschlusstreffer fiel gleich zu Beginn von Halbzeit zwei, als Philipp Federl nach einer Flanke von Jonas Prawda in der 48. Minute seine Mannschaft wieder zurück ins Spiel brachte.
Trotz des spürbaren Drucks und zahlreicher Chancen, gelang es dem TSV Rohrbach jedoch nicht, den Ausgleich zu erzielen. Vor allem Julian Herzer hatte eine sehr gute Möglichkeit, das Spiel zu kippen, verfehlte jedoch das Tor. Co-Trainer Michael Schrätzenstaller äußerte sich nach dem Spiel: „Die Niederlage fühlte sich an wie eine vermeidbare Schlappe, die wir in der ersten Halbzeit selbst verursacht haben.“
Ausblick auf kommende Spiele
Die Jungs aus Rohrbach haben nun die Gelegenheit, ihre Fehler schnell zu korrigieren. Am Dienstag steht ein wichtiges Spiel im Toto-Pokal gegen SV Oberstimm auf dem Plan, gefolgt von der Herausforderung am Sonntag gegen SV Walpertskirchen. Die Vorzeichen sind klar: Die Mannschaft muss ihr Spielniveau heben, wenn sie in der Liga bestehen möchte.
Die Aufstellung des TSV Rohrbach im Detail lautet: Tobias Lindlmaier, Maximilian Merkl, Daniel Rückert (85. Vollnhals), Erduart Rushiti (69. Sperrer), Michael Humbach, Jonas Prawda, Thomas Schwarzmeier (46. Julian Herzer), Niklas Schabenberger (46. Kai Suzuki), Philipp Federl, Alexander Huber und Thomas Hammerschmid. Schiedsrichter der Partie war Hellmaier aus Götting.
Das nächste Wochenende verspricht also spannenden Fußball – ob Rohrbach die Wende schaffen kann, bleibt abzuwarten. Aktuelle Spiele am Sonntag, den 27. Juli, zeigen bereits, wie hart umkämpft die Liga ist, wie etwa in der Begegnung zwischen ASV Dachau und SpVgg Altenerding, die mit einem 1:4 endete, oder dem packenden 7:1, das SV Nord München-Lerchenau gegen den FC Langengeisling erzielte. Diese Ergebnisse sprechen für sich und kündigen eine spannende Saison an, wie auch fupa.net analysierte.