Vier Klassen aus Kirchdorf feiern ihren Maturabschluss mit Stolz!

In Kirchdorf an der Krems haben vier Matura- und Abschlussklassen der HLW und HAK erfolgreich ihren Abschluss gefeiert.
In Kirchdorf an der Krems haben vier Matura- und Abschlussklassen der HLW und HAK erfolgreich ihren Abschluss gefeiert. (Symbolbild/ANAGAT)

Vier Klassen aus Kirchdorf feiern ihren Maturabschluss mit Stolz!

Kirchdorf an der Krems, Österreich - In Kirchdorf an der Krems wurden kürzlich die Absolvent:innen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) und der Höheren Lehranstalt für kaufmännische Berufe (HAK) gefeiert. Vier Matura- und Abschlussklassen haben ihr Ziel erreicht und blickten stolz auf ihre Leistungen zurück. Die Gratulationen kamen nicht nur von den Lehrkräften, sondern auch spezieller Unterstützung von Tips, die die erfolgreiche Übergabe der Matura feierlich begleitete.

Unter den Absolvent:innen der HLW war auch die Klasse 10a, deren Maturafoto voller fröhlicher Gesichter die verschiedenen Persönlichkeiten einfing. In der ersten Reihe stehen unter anderem Gregor Schrettle und Andrea Haider, die zusammen mit ihren Mitschüler:innen und der Klassenvorstand Lukas Rathner, die Erfolge zelebrieren. Auch die Klasse 10b HLW zeigte sich mit einem gut gelaunten Team, das stolz auf seine Leistungen zurückblickt.

Absolvent:innen der HAK

In der HAK gab es ebenfalls zwei Abschlussklassen. Die erste Klasse 10a bot ein spannendes Bild mit den jungen Talenten, angeführt von Klassenvorständin Regina Braunsberger und der Clusterleiterin Claudia Trinko. Auch die 10b HAK war stark vertreten und präsentierte sich mit einer Gruppe motivierter Schüler:innen, die nun die Welt der Wirtschaft erobern möchten.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Schüler:innen in den dritten Jahrgängen der HAK, die aktiv Kooperationen mit regionalen Betrieben aufbauen. In diesen Rahmen werden dauerhafte Patenschaften zwischen Schüler:innen und Unternehmen etabliert. Unternehmen ermöglichen Betriebsbesichtigungen und Vorträge, die den jungen Menschen wertvolle Einblicke in die Geschäftswelt geben. hakhlw-kirchdorf.at hebt hervor, wie wichtig die Entwicklung von SoftSkills wie Teamarbeit, Kommunikation und Zeitmanagement in diesen Praktika ist.

Praktische Einblicke in die Berufswelt

Die Schüler:innen profitieren nicht nur von theoretischem Wissen, sondern erhalten auch die Möglichkeit, sich praktisches Know-how anzueignen. Diese Erfahrungen sind essenziell für die Förderung von Solidarität und gemeinsamem Wirtschaften. Durch die Gründung einer Genossenschaft erlernen die Jugendlichen zusätzlich die Grundlagen für eine geregelte wirtschaftliche Tätigkeit, die sie in die Zukunft mitnehmen können.

Die Feierlichkeiten zur Matura in Kirchdorf an der Krems zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch persönliche Entwicklung und zentrale Kompetenzen für das Berufsleben fördert. Ein herzlicher Glückwunsch an alle Absolvent:innen für ihre Mühen und Erfolge!

Details
OrtKirchdorf an der Krems, Österreich
Quellen