Fünf spektakuläre Tage: Fußballturnier an der Kreativ-Musikmittelschule!

Fünf spektakuläre Tage: Fußballturnier an der Kreativ-Musikmittelschule!
Kirchdorf an der Krems, Österreich - In der letzten Schulwoche der Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf stand alles im Zeichen des Fußballs. Ein spannendes Turnier, organisiert von den engagierten Pädagogen Eldar Softic, Bernhard Riedler und Jonas Stöckler, ließ die Schüler in den Wettkampf ziehen. Auf dem Sportplatz wurde ein abwechslungsreiches Programm für die Schüler geboten, wobei jede Klasse ein Team stellte und dabei mindestens zwei Mädchen pro Mannschaft mitbrachte. Diese Regelung stellt sicher, dass der Mädchenanteil im Sport hoch bleibt und das Teamgefühl gefördert wird.
Der Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Stipo Luketina übernahm die Schiedsrichterrolle und brachte natürliches Verständnis und Fairness in die Spiele. Die Begegnungen wurden jahrgangsweise ausgeführt und gipfelten im spannenden Finale zwischen der Klasse 4c, dem Vorjahressieger, und der Klasse 3d. Nach regulärer Spielzeit und einem packenden Unentschieden musste das Siebenmeterschießen entscheiden, welches die Klasse 4c mit 3:2 für sich entschied. Die Freude bei den Sieger:innen kannte keine Grenzen, als sie ihren wohlverdienten Pokal in Empfang nahmen.
Ein Fest der Gemeinschaft
Doch damit nicht genug: Im Anschluss an das Turnier bot sich die einmalige Gelegenheit, dass die siegreiche Schülerauswahl gegen ein Lehrerteam antrat. In diesem Duell konnten sich die Lehrer mit 1:0 durchsetzen, wobei eines der erzielten Tore nach einem umstrittenen Videobeweis nicht anerkannt wurde. Die Freude und der Spaß standen jedoch im Vordergrund und machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Buffet sorgte für das leibliche Wohl der Anwesenden, während DJ Sigi für die musikalische Unterhaltung zuständig war. Das gesamte Event wurde als gelungener Abschluss der Schulzeit in diesem Jahr beschrieben und entsprach ganz dem Geist des Schulsports, der sowohl den Zusammenhalt stärkt als auch Freude und Bewegung in den Schulalltag bringt.
Fußball im Unterricht
Fußball hat nicht nur im Wettkampf, sondern auch im Unterricht einen hohen Stellenwert. Wie lehrer-online.de erklärt, können Themen rund um den Fußball fächerübergreifend behandelt werden. Hierbei können die Schüler etwa eigene Fußball-Sticker gestalten, aktuelle Sportdaten recherchieren oder sogar ein Schulturnier organisieren. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Motivation, sondern auch Teamarbeit und Kreativität.
In vielen Schulen zeigen gut organisierte Turniere, wie wichtig Fußball für den Zusammenhalt in den Klassen ist. training-service.fussball.de hebt hervor, dass solche Turniere für Kinder und Jugendliche ein echtes Highlight darstellen. Die unterschiedlichen Formate fördern die Integration und àb sind nicht nur auf den sportlichen Wettkampf beschränkt, sondern stärken auch soziale Kompetenzen.
All diese Aspekte zusammen zeigen, dass der Fußball nicht nur ein Sport ist, sondern ein wichtiges Element der Schulkultur, das Schüler:innen zusammenbringt und ihre Entwicklung in vielerlei Hinsicht fördert. Ein schöner Abschluss der Schulwoche und ein Blick in eine sportliche, gemeinschaftliche Zukunft!
Für weitere Informationen über die Veranstaltung können Sie den Artikel auf tips.at nachlesen.
Details | |
---|---|
Ort | Kirchdorf an der Krems, Österreich |
Quellen |