Charity-Run in Zwettl: 300 Läufer:innen sammeln über 3.400 Euro!

Charity-Run in Zwettl am 14.07.2025: 300 Teilnehmer liefen für die Gemeinde, 3.405,80 Euro Spenden für GFGF gesammelt.
Charity-Run in Zwettl am 14.07.2025: 300 Teilnehmer liefen für die Gemeinde, 3.405,80 Euro Spenden für GFGF gesammelt. (Symbolbild/ANAGAT)

Charity-Run in Zwettl: 300 Läufer:innen sammeln über 3.400 Euro!

Hammerweg, 3910 Zwettl, Österreich - Am Hammerweg in Zwettl ging es rund: Schüler und Mitarbeiter einer Vielzahl von Institutionen nahmen am Charity-Run teil, der in diesem Jahr mit großer Begeisterung stattfand. Die Veranstaltung, die von der Wirtschafts.Akademie.Zwettl organisiert wurde, brachte rund 300 Teilnehmer:innen an den Start, die insgesamt bemerkenswerte 988 Kilometer zurücklegten. So berichtete meinbezirk.at über dieses tolle Event.

Die Teilnehmer setzten sich nicht nur sportlich ein, sondern leisteten auch einen wesentlichen Beitrag zur Gemeinschaft, indem sie Spenden in Höhe von 3.405,80 Euro erliefen. Diese Summe kommt der Zwettler Gemeinschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie (GFGF Zwettl) zugute, die auf soziale Unterstützung angewiesen ist. Es ist erfreulich zu sehen, wie vor allem die Schülerinnen und Schüler der Wirtschafts.Akademie.Zwettl, der Volksschule und der ASO (Allgemeinen Sonderschule) mit viel Elan und Engagement dabei waren.

Erstmalig: Der Business-Run

Eine besondere Premiere erlebte der Charity-Run dieses Jahr mit dem erstmaligen Business-Run. Mitarbeiter von Unternehmen wie Correcta, Hartl Haus und der Raiffeisenbank Zwettl waren ebenfalls aktiv am Geschehen beteiligt, ebenso wie einige Lehrer und Absolventen der HAK. Organisatorisch lag die Verantwortung in den bewährten Händen der Sportiv-Gruppe unter der Leitung von Lehrer Julian Mitteröcker. Diese Gemeinschaftsaktion zeigt einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen ist.

Unterstützt wurde die Veranstaltung durch eine Vielzahl von Sponsoren, darunter namhafte regionale Firmen wie die Bäckerei Prinz, die Fleischerei Böck, das Raiffeisen Lagerhaus Zwettl und viele mehr. Die breite Unterstützung dieser Organisationen unterstreicht das hervorragende Miteinander in der Region.

Charity-Läufe in Österreich und Deutschland

Diese Art von Charity-Run hat in den letzten Jahren in Österreich und auch in Deutschland an Bedeutung gewonnen. So finden in Deutschland jährlich rund 200 Charity- und Spendenläufe statt, wobei der gesamte Reinerlös oder ein Teil davon für soziale Zwecke gespendet wird. Zu den bekannten Events gehören der Wings for Life Run und „Laufen gegen Krebs“. Auch in Österreich erfreuen sich Veranstaltungen wie der Charity-Run in Zwettl großer Beliebtheit, und es ist zu erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzt. Mehr Informationen über Charity-Läufe in Deutschland sind auf hdsports.de verfügbar.

Einblick in zukünftige Events bietet auch das Jubiläum des Ölberg-Rodeos, das am 27. September 2025 stattfindet. Dieser Familienhindernislauf hat sich ebenfalls innerhalb kurzer Zeit etabliert und bietet Teilnehmer:innen eine festliche Atmosphäre mit verschiedenen Distanzen, die von kleinen Kid’s Races bis hin zu anspruchsvolleren Extrem-Races reichen. Für diejenigen, die sich für solche Herausforderungen interessieren: die Anmeldung läuft bereits über aktionsteam.info.

Insgesamt zeigt die hohe Teilnehmerzahl und die gesammelten Spenden, dass sich der Charity-Run in Zwettl als fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert hat. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die Veranstaltungen in Zukunft weiter entwickeln und welche neuen Ideen entstehen werden.

Details
OrtHammerweg, 3910 Zwettl, Österreich
Quellen