22 Jahre Kamptlauf: Fans feiern Spitze der Läufer im Zwettler Kamptal!
Der 20. Sparkasse Kamptlauf in Zwettl zog am 23. August 85 Teilnehmer an. Ideales Wetter und eine abwechslungsreiche Strecke sorgten für spannende Wettkämpfe.

22 Jahre Kamptlauf: Fans feiern Spitze der Läufer im Zwettler Kamptal!
Am Samstag, dem 23. August 2025, fand der 20. Sparkasse Kamptlauf statt, ein Ereignis, das bereits Tradition in der Region hat. Veranstaltet vom SC Zwickl Zwettl, versammelte sich eine beachtliche Anzahl von 85 Teilnehmern, die bei idealen Laufbedingungen auf die ca. 11 Kilometer lange Strecke gingen, die vom Dorfmuseum Roiten bis zum Sonnenbad in Zwettl führte. Laut meinbezirk.at konnten die Teilnehmer in einer dreiviertel Stunde die Strecke bewältigen, die überwiegend flach und schattig ist.
Um die Läufer zum Startpunkt zu bringen, stellte der Veranstalter einen Bustransfer bereit. Bei der Strecke handelte es sich nach dem ersten Kilometer um einen Naturweg, auf dem eine Labstation mit Wasser für erfrischende Pausen sorgte. Vor Ort waren auch hochrangige Gäste, unter anderem der Sportstadtrat Paul Robl (ÖVP) und Sparkassenregionaldirektor Michael Datler, ebenso wie SC Zwickl-Obmann Samuel Edlmeier und die Stellvertreterin Birgit Weissinger.
Siegerehrung und Leistungen
Die Siegerehrung war ein festlicher Höhepunkt der Veranstaltung, bei der insgesamt sechs Pokale vergeben wurden. Den ersten Platz bei den Herren sicherte sich Rene Pointner, gefolgt von Michael Gaubitzer und Florian Habersberger. Bei den Damen war Celine Rametsteiner erfolgreich, während Gabriela Scherzer und Maria Weißinger auf den weiteren Plätzen landeten. Die schnellste Nordic Walkerin war Eveline Jachs, die eine tolle Leistung ablieferte.
- Die besten Läufer:
- 1. Rene Pointner
- 2. Michael Gaubitzer
- 3. Florian Habersberger
- Die besten Läuferinnen:
- 1. Celine Rametsteiner
- 2. Gabriela Scherzer
- 3. Maria Weißinger
- Schnellste Nordic Walkerin: Eveline Jachs
Die Vereinsmeisterschaften wurden ebenfalls im Rahmen des Kamptlaufs ausgetragen. Hierbei konnten sich bei den Damen Maria Weissinger, Elisabeth Weissinger und Heidi Katzenschlager durchsetzen und bei den Herren Michael Gaubitzer, Emanuel Vogl und Gerald Kolm.
Teilnehmerfeld und Ausblick
Die Teilnehmer des Kamptlaufs kamen nicht nur aus dem Bezirk Zwettl, sondern auch aus Gmünd, Horn und Waidhofen. Damit zeigt der Lauf, dass er weit über die lokalen Grenzen hinaus beliebt ist. In den letzten Jahren hat sich der Kamptlauf zu einem etablierten Event in der Laufkalender von Österreich entwickelt. Auch die Auflage des Zwettler Stadtlaufs und Kamptallaufs im Jahr 2024 lockte bereits nahezu 100 Läufer an, was die Beliebtheit dieser Veranstaltung weiter unterstreicht, wie auf lt-gmuend.at berichtet wird.
Veranstaltungen wie der Sparkasse Kamptlauf sind nicht nur ein Mittel zur Förderung des Sports, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl in der Region. So bleibt zu hoffen, dass dieser Lauf auch in Zukunft viele erfreute Teilnehmer anzieht und noch mehr Läufer auf ihren Wegen zur Gesundheit inspiriert.