Brandalarm in Waidhofen: Feuerwehr rettet drei Vermisste aus Bürotrakt!

Brandalarm in Waidhofen: Feuerwehr rettet drei Vermisste aus Bürotrakt!
ÖAMTC-Straße, Waidhofen an der Thaya, Österreich - Die Feuerwehr hat wieder einmal ihre Schlagkraft unter Beweis gestellt! In der ÖAMTC-Straße bereitete die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya eine packende Monatsübung vor, die von der Firma Expert Hörmann großzügig zur Verfügung gestellt wurde. Das Szenario war dramatisch: Ein Brand im Bürotrakt mit mehreren vermissten Personen sorgte für Adrenalin pur. Wie meinbezirk.at berichtet, wurde das Ausbilderteam beauftragt, ein realistisches Brandszenario zu schaffen, das die Einsatzkräfte auf Herz und Nieren prüfte.
Die Übung begann mit einer umfassenden Lageerkundung, bei der der Übungsleiter einen Brand im Bürotrakt feststellte. Um den gelben Schein als Zeichen der Gefahr zum Schmelzen zu bringen, rückte die Feuerwehrmannschaft schnell aus und wurde auf die benötigten Einsatzfahrzeuge eingeteilt. Drei vermisste Personen wurden in dem verqualmten Gebäude vermutet, eine war sogar kurz am Fenster sichtbar. Auch das Tanklöschfahrzeug wurde zügig in Stellung gebracht, um den Außenangriff vorzubereiten. Zwei Atemschutztrupps gingen zur Menschenrettung ins Gebäude, während die Drehleitermannschaft Anleiterbereitschaft herstellte.
Ein weiterer spannender Einsatz wurde Anfang April von der Feuerwehr Prottes durchgeführt. Die Übung „Gebäudebrand mit Menschenrettung“ beschäftigte sich intensiv mit der Sicherstellung, dass jede*r Feuerwehrmann/-frau im Ernstfall schnell und fehlerfrei reagieren kann. Am Einsatzort gab es einen Dachstuhlbrand in einem stark verrauchten Wohnhaus, wobei drei Bauarbeiter als vermisst gemeldet wurden. feuerwehr-prottes.at berichtet von der großen Herausforderung, die durch zugestellte Räume und gelagerte gefährliche Stoffe entstand. Mit Hilfe von Wärmebildkameras und disziplinierter Teamarbeit konnten zwei der Bauarbeiter schnell lokalisiert und gerettet werden. Die dritten Person, die an einer schwer zugänglichen Stelle war, wurde ebenfalls erfolgreich gerettet.
Menschenrettung im Fokus
Menschenrettung stand auch im Mittelpunkt einer weiteren Übung der Feuerwehr Berg am 14. September. Hier wurde das Szenario eines Fahrzeugüberschlags nachgestellt. Der Fahrer war im Wagen eingeklemmt, während die Beifahrerin, ein kleines Mädchen, zum Glück unverletzt blieb und sich selbstständig entfernte. Die Übungsziele waren klar definiert: Mit hydraulischem Rettungsgerät galt es, die eingeklemmte Person zu befreien, die abgängige Beifahrerin zu finden und das Fahrzeug zu stabilisieren sowie abzutransportieren. Auch hier zeigt sich, wie wichtig regelmäßige Übungen sind, um im Ernstfall bestens gerüstet zu sein, wie ff-berg.at beschreibt.
Die Übungen der verschiedenen Feuerwehren verdeutlichen nicht nur die Professionalität, sondern auch den unermüdlichen Einsatz, den unsere ersten Retter:innen täglich leisten. Die Einsatzkräfte sind gut vorbereitet, um auch im Ernstfall besonnen und effektiv zu handeln – und das ist schließlich das Wichtigste!
Details | |
---|---|
Ort | ÖAMTC-Straße, Waidhofen an der Thaya, Österreich |
Quellen |