Romantisches Mondscheinpicknick: Tulln erstrahlt im Abendlicht!

Romantisches Mondscheinpicknick: Tulln erstrahlt im Abendlicht!
Ein lauer Sommerabend und das sanfte Plätschern der Donau machten das Mondscheinpicknick in Tulln zu einem unvergesslichen Erlebnis für die zahlreichen Besucher. Bei strahlendem Wetter genossen die Gäste den romantischen Sonnenuntergang auf der Wiese, umgeben von frisch gemähten Wiesen und blühenden Sommerblumen wie Sonnenhüten und Ziergräsern. Nach Angaben von meinbezirk.at wurden die Picknickkörbe mit regionalen Köstlichkeiten gefüllt – frisches Brot, herzhafte Wurst, aromatischer Käse und Kräuteraufstriche sorgten für kulinarische Freude. Dazu wurden Rotwein und frisch gepresster Kriecherlsaft gereicht.
Gut gelaunte Paare, Familien mit Kindern, Freunde und größere Gruppen fanden sich zusammen, um gemeinsam zu feiern und zu genießen. Besonders erfreulich war die musikalische Untermalung durch Karl und Caro Hemmelmayer, ein Vater-Tochter-Duo, das an der Donaubühne mit Live-Musik zum Mitsingen und Tanzen einlud. Auch die Mitglieder der Irish Dance Company aus Neuaigen, darunter Pia Bauer und Felix Andel, trugen zur ausgelassenen Stimmung bei und zauberten mit ihren Tänzen ein Lächeln in die Gesichter der Anwesenden.
Kulturelle Highlights im Sommer
Das Mondscheinpicknick in Tulln ist nicht das einzige Sommer-Highlight in der Region. In Baden bei Wien wird am 25. Juli und 22. August 2025 das Mondscheinpicknick im Doblhoffpark veranstaltet. Gäste sind eingeladen, ihr eigenes Picknick – ob selbst zubereitet oder vorbestellt – mitzubringen. Hier erwartet die Teilnehmer ein stimmungsvolles Ambiente mit Live-DJs, Künstler:innen und bunter Beleuchtung. Eine Auswahl an erfrischenden Getränken von Badener Winzern steht ebenfalls bereit. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung jedoch abgesagt, was sicher für einige aufmerksame Planungen sorgt, wie auf tourismus.baden.at zu erfahren ist.
Österreichs Sommer eröffnet zudem ein reichhaltiges Kulturerlebnis in Freiluftbühnen, während die Theater in eine Sommerpause eintreten. Im Burgenland finden beispielsweise die berühmten Seefestspiele in Mörbisch statt, wo das Musical „Saturday Night Fever“ aufgeführt wird. Auch die Felsenbühne Staatz und die Sommerarena Baden versprechen spannende Aufführungen wie „Jekyll and Mr. Hyde“ und „Die Zirkusprinzessin“. In Wien bezaubert die KulturTerrasse im Werk mit Konzerten und Lesungen, die bei lauen Sommernächten besonders einladend wirken, wie auf 1000thingsmagazine.com berichtet wird.
Ob beim Mondscheinpicknick in Tulln oder in einem der vielen sommerlichen Kulturprogramme in Österreich – die warmen Monate sind voller Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten und die Vielfalt regionaler Angebote zu genießen.