St. Pöltner Startup gewinnt PETA-Award für vegane Modeinnovationen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das St. Pöltner Startup New World Guardians gewinnt den PETA Vegan Award 2025 für innovative, tierfreundliche Mode.

Das St. Pöltner Startup New World Guardians gewinnt den PETA Vegan Award 2025 für innovative, tierfreundliche Mode.
Das St. Pöltner Startup New World Guardians gewinnt den PETA Vegan Award 2025 für innovative, tierfreundliche Mode.

St. Pöltner Startup gewinnt PETA-Award für vegane Modeinnovationen!

Ein erfreuliches Ereignis aus St. Pölten bereichert die österreichische Modeszene: Das Startup New World Guardians wurde mit dem diesjährigen PETA Vegan Award in der Kategorie „Beste vegane Shop-Idee“ ausgezeichnet. Die Tierschutzorganisation PETA Deutschland vergibt diesen Preis seit über einem Jahrzehnt und ehrt damit Unternehmen und Designer, die sich für tierfreundliche Mode einsetzen.

Mit ihrer innovativen Onlineplattform hat New World Guardians einen echten Volltreffer gelandet. Hier wird nicht nur vegane und nachhaltige Kleidung und Schuhwerk angeboten, sondern auch Schmuck, Taschen und Rucksäcke. Jedes Produkt stammt aus ethisch verantwortungsvoller Produktion und unterstützt gleichzeitig Hilfsprojekte, die Mode mit sozialer Verantwortung kombinieren. „Wir verstehen uns als Plattform für bewusste Veränderung“, erklärt die Gründerin Anja Grundböck, die damit einen klaren Aufruf zu einem verantwortungsbewussteren Konsum gibt.

Tierfreundliche Mode und mehr

Insgesamt wurden im Rahmen dieses Awards im Sommer 2025 18 kreative Labels in verschiedenen Kategorien prämiert. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen für den Fortschritt in der Modeindustrie, sondern beweist auch, dass es zahlreiche innovative Alternativen zu tierischen Materialien gibt. Von etablierten Marken bis hin zu aufregenden Newcomern, die ausgezeichneten Unternehmen zeigen, dass Mode ohne Tierleid nicht nur möglich, sondern auch stilvoll ist.

Ein wichtiger Aspekt der Auszeichnung ist das PETA-Approved Vegan Label, das Produkte kennzeichnet, die frei von tierischen Bestandteilen sind und ohne Tierversuche hergestellt wurden. Der Zertifizierungsprozess stellt sicher, dass Unternehmen ihre Versprechen einhalten, auch wenn die Kontrolle der gesamten Lieferkette oft eine Herausforderung darstellt. Besonders für Verbraucher ist dieses Siegel ein wichtiger Orientierungspunkt in der zunehmend komplexen Welt der nachhaltigen Mode.

„Es geht nicht nur darum, Produkte anzubieten, sondern auch um die Botschaft dahinter“, fügt Grundböck hinzu. Die Plattform von New World Guardians ist ein Schritt in Richtung eines bewussteren und tierfreundlicheren Modekonsums und lädt jeden dazu ein, Teil dieser Veränderung zu werden. In einem Bereich, der oft von den negativen Folgen der Textilproduktion geprägt ist, setzt New World Guardians ein Zeichen, dass ein Umdenken möglich ist.

Die Auszeichnung mit dem PETA Vegan Award ist nicht nur ein Erfolg für New World Guardians, sondern auch für die gesamte Bewegung hin zu einer nachhaltigeren und ethischeren Modeindustrie. Wer also noch nicht in die tierleidfreie Mode eingetaucht ist, findet hier eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit einem guten Gefühl einzukleiden!