Frauen-Power bleibt: Gabriele Langsenlehner erneut als NÖAAB-Obfrau gewählt!

Gabriele Langsenlehner bleibt Obfrau des NÖAAB Bezirk Scheibbs, um Frauenpower zu stärken und Netzwerke auszubauen.
Gabriele Langsenlehner bleibt Obfrau des NÖAAB Bezirk Scheibbs, um Frauenpower zu stärken und Netzwerke auszubauen. (Symbolbild/ANAGAT)

Frauen-Power bleibt: Gabriele Langsenlehner erneut als NÖAAB-Obfrau gewählt!

Scheibbs, Österreich - Die Neuwahlen beim Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) im Bezirk Scheibbs waren ein voller Erfolg und zeugen von der starken weiblichen Präsenz in der Organisation. Am 10. Juni 2025 wurde Gabriele Langsenlehner aus Gresten erneut zur Bezirksobfrau gewählt. Die Wahl fand im Rahmen des Bezirkstags statt und stand ganz im Zeichen der Willensbekundungen, die Mitglieder noch enger zusammenzubringen.

Gabriele Langsenlehner wird in ihrer Funktion von einem starken Team unterstützt, das sowohl alte als auch neue Gesichter umfasst. Manfred Zellhofer (St. Anton/Jeßnitz), Gerald Prankl (Wieselburg-Land) und Patrick Moser-Mangeng (Wieselburg) wurden als Stellvertreter gewählt. Paul Magg (St. Georgen/Leys) übernimmt das Amt des Finanzreferenten, während Marion Wutzl (St. Georgen) und Franz Schuhleitner (Gaming) als Finanzreferent-Stellvertreter und Schriftführer fungieren. Engelbert Halmer (Oberndorf) und Gerald Prinz (Purgstall) kümmern sich um die Finanzprüfung.

Stärkung der Vernetzung

Langsenlehner plant, die Vernetzung im Bezirk zu fördern und den Kontakt zu den NÖAAB-Mitgliedern weiter zu intensivieren. Diese Zielsetzung ist wichtig, um die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sichtbar zu machen und gegenüber den Entscheidungsträgern zu vertreten. Christiane Teschl-Hofmeister, die Landesobfrau des NÖAAB, gratulierte der neu gewählten Vorsitzenden und ihrem Team und bot ihre Unterstützung an. Damit ist der NÖAAB bestens gerüstet, um in den kommenden Jahren die Interessen der Mitglieder effektiv zu vertreten.

Die Neuwahlen und die Bestätigung von Langsenlehner spiegeln die Weiterentwicklung des NÖAAB im Bezirk Scheibbs wider, wo die Frauenpower immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es bleibt spannend zu beobachten, welche neuen Impulse und Ideen der frisch gewählte Vorstand umsetzen wird, um die Arbeitsbedingungen und Lebensqualität der Mitglieder zu verbessern.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten und Neuigkeiten des NÖAAB finden Interessierte auch auf der offiziellen Website oeaab.com.

Details
OrtScheibbs, Österreich
Quellen