Neunkirchen investiert 806.000 Euro in neues Rasenfeld im Ellenfeldstadion!

Neunkirchen investiert 806.000 Euro in neues Rasenfeld im Ellenfeldstadion!
Im Herzen von Neunkirchen hat das Ellenfeldstadion einen entscheidenden Schritt in die Moderne gemacht. Nach jahrelanger Nutzung eines stark abgenutzten Rasenplatzes aus den 1960er-Jahren, wurde nun eine umfassende Sanierung durchgeführt, um die Spielbedingungen für die Akteure vor Ort erheblich zu verbessern. Das alte Spielfeld, das mit seinen Unebenheiten ein Risiko für Verletzungen darstellte, wurde gegen ein neues Sportrasenfeld mit moderner Beregnungsanlage ersetzt, wie neunkirchen.de berichtet.
Die Investition in das neue Grün ist beachtlich: Rund 806.000 Euro flossen in die Rasenerneuerung, wobei die Sportplanungskommission großzügige 75.000 Euro beisteuerte. Innenstaatssekretär Torsten Lang hob die Wichtigkeit dieser Maßnahme für die lokale Sportkultur hervor und bedankte sich für das jahrzehntelange Engagement im Fußball. Es ist über 100 Jahre her, seit im Stadion, das die Fußballgeschichte Neunkirchens prägt, die ersten Spiele ausgetragen wurden.
Ein neuer Anfang trotz Niederlage
Die Freude über den frisch angelegten Rasen war bei der Präsentation des neuen Spielfeldes allgegenwärtig, auch wenn der FC Borussia Neunkirchen in seinem ersten Spiel nach der Sanierung gegen den 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal mit 0:4 verlor. Oberbürgermeister Jörg Aumann und Borussia-Vorsitzender Alexander Kunz waren vor Ort und haben den neuen Rasen feierlich eingeweiht. Trotz der Niederlage wurden die positiven Aspekte der Sanierung von Spieler und Fans gleichermaßen gewürdigt, sodass der Enthusiasmus für die neue Spielstätte ungebrochen bleibt, wie rheinpfalz.de festhält.
Umweltschutz und Pflege
In Zeiten, in denen die Nachhaltigkeit immer mehr in den Vordergrund rückt, ist allerdings auch die Pflege des neuen Rasens von Bedeutung. Die Deutsche Fußballgemeinschaft (DFB) gibt Tipps zur umweltschonenden Pflege von Rasenplätzen, um deren Lebensdauer zu verlängern. So wird etwa empfohlen, die Spielfläche gut zu betreuen und sicherzustellen, dass kein Gummigranulat in die Umwelt gelangt, ein Thema, das in der Diskussion um Kunststoffrasenplätze immer wieder aufgegriffen wird. Nutzer von Sportplätzen werden aufgerufen, ihre Schuhe nach dem Spiel zu reinigen, um die Verbreitung von Granulat zu minimieren, wie dfb.de anmahnt.
Mit dieser Sanierung ist das Ellenfeldstadion nun bestens gerüstet für die kommenden Herausforderungen und lädt alle Sportbegeisterten ein, die neue Anlage zu genießen – trotz gelegentlicher Rückschläge im Spielverlauf. Es wird spannend zu sehen sein, wie die neue Spieloberfläche die Leistung der Mannschaften beeinflussen wird und ob Neunkirchen im weiteren Verlauf der Saison an alten Erfolgen anknüpfen kann.