Neunkirchen feiert Premiere: THE PROM – Der Abschlussball!
Am 15. August 2025 feiert das Musical "THE PROM - Der Abschlussball" Premiere in Neunkirchen. Tickets jetzt erhältlich!

Neunkirchen feiert Premiere: THE PROM – Der Abschlussball!
Heute ist ein ganz besonderer Tag für die Musicalfreunde in Neunkirchen! Pünktlich zum 15. August 2025 feiert das Musicalprojekt Neunkirchen die Premiere von „THE PROM – Der Abschlussball“ in der Neuen Gebläsehalle. Ab 20 Uhr wird das Stück zum ersten Mal aufgeführt und uns in die Welt eines modernen Abschlussballs entführen, der nicht nur für Spaß, sondern auch für ernsthafte gesellschaftliche Themen steht. Neunkirchen berichtet, dass diese Aufführung eine der wenigen Gelegenheiten in der deutschsprachigen Welt ist, dieses Stück live zu erleben.
Ein starkes Kreativ-Team hat die Umsetzung dieses Projekts auf die Beine gestellt. Ellen Kärcher hat nicht nur die künstlerische Leitung, sondern ist auch für Choreografie und Kostümbild zuständig. Unterstützung bekommt sie von Francesco Cottone, der die musikalische Leitung und als Vocalcoach fungiert. Holger Hauer führt Regie und Nicolas Schneider koordiniert als Produktionsleiter das Geschehen hinter den Kulissen. Diese Kombination aus Amateurdarsteller:innen und professioneller Führung verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Terminübersicht
Natürlich soll das Musical nicht auf einen Abend beschränkt sein. Nach der Premiere können die Zuschauer:innen auch an den folgenden Terminen in die Geschichte eintauchen:
- 16. August 2025
- 17. August 2025
- 19. August 2025
- 20. August 2025
- 22. August 2025
- 23. August 2025
- 24. August 2025
Die Eintrittskarten sind bei Ticket-Regional erhältlich, entweder über die Hotline unter (0651) 9790777 oder online auf www.ticket-regional.de. Wer auf der Suche nach einem unterhaltsamen Abend mit tiefgründigem Inhalt ist, ist hier genau richtig!
Ein Blick auf das Musical
„THE PROM“ thematisiert aktuelle soziale Probleme und spricht damit ein breites Publikum an. Die Geschichte dreht sich um die Herausforderungen und Freuden eines Abschlussballs und geht dabei über die bloße Feier hinaus. Es ist eine Gelegenheit für die Zuschauer:innen, sich mit Fragen von Identität und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinanderzusetzen.
Neunkirchen hebt sich nicht nur mit diesem innovativen Stück ab; auch die Regionen rundherum werden durch kulturelle Veranstaltungen belebt. Nicht zuletzt wird das Event eine Bereicherung für die lokale Gemeinschaft sein und den Austausch fördern.
Verpassen Sie nicht die Chance, live dabei zu sein, und erleben Sie, was sich hinter diesen aufwühlenden Geschichten verbirgt!