Mehr Bahn für die Ostregion: Neue Verbindungen ab September 2025!
Der Verkehrsverbund Ost-Region verbessert ab September 2025 die Bahnverbindungen in der Region, speziell für Schüler und Pendler.

Mehr Bahn für die Ostregion: Neue Verbindungen ab September 2025!
Ab September 2025 dürfen sich die Bewohner der Ostregion auf ein verbessertes Bahnangebot freuen! Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hat angekündigt, dass insbesondere ab dem bevorstehenden Schulstart in Wien, Niederösterreich und Burgenland neue Taktverdichtungen sowie zusätzliche Früh- und Nachtverbindungen den Fahrbetrieb aufpeppen werden. Das Ziel liegt klar auf der Hand: eine Steigerung der öffentlichen Mobilität, die vor allem Pendler, Schüler und Familien ansprechen soll. Wie lok-report.de berichtet, wird es attraktive neue Optionen geben, die das Reisen für alle erleichtern werden.
Für Bahnliebhaber und Nachtschwärmer gibt es gleich mehrere erfreuliche Neuigkeiten. Die Pottendorfer Linie (S60) wird mit zwei zusätzlichen Frühzügen werktags aufgewertet. Ab Wien Hauptbahnhof wird dann bereits um 04:41 Uhr und um 05:41 Uhr der Halbstundentakt in Richtung Wiener Neustadt nobel bedient. Demnach sollte der Weg zur Schule oder zur Arbeit schon früh am Morgen weniger stressig werden.
Neue Abend- und Nachtverbindungen
Doch das ist noch lange nicht alles! Auch die Innere Westbahn (S50) hat Grund zur Freude: Hier werden zwei neue Abendverbindungen ins Leben gerufen. Der nächtliche Stundentakt wird auf einen Halbstundentakt umgestellt, mit Abfahrten von Wien Westbahnhof um 22:26 Uhr und 22:56 Uhr nach Eichgraben-Altlengbach. So können auch Nachteulen aufatmen!
Ein weiterer Lichtblick sind die zusätzlichen Nachtverbindungen der Linien CJX5 und S3. So wird es an Wochenenden und Feiertagen einen neuen Nachtzug von Wien nach Amstetten geben, der um 01:48 Uhr abfährt, während eine Verbindung nach Hollabrunn um 02:01 Uhr startet. Morgens gibt es dann zudem eine zusätzliche Frühverbindung ab Hollabrunn um 04:04 Uhr.
Strategische Verbesserungen für den Schulstart
Speziell für die Schulanfänger gibt es Verbesserungen in der Ostbahn (REX6), die ab Oktober mit zwei beschleunigten Frühverbindungen aufwärts geht. Diese Züge werden täglich um 03:40 Uhr und werktags um 06:15 Uhr abfahren und sorgen somit für eine bequeme Anreise der Schüler zur Schule. Die REX63/64-Linie wird am Wochenende und an Feiertagen ebenfalls aufgewertet, mit einem neuen Frühzug von Neusiedl am See um 04:32 Uhr.
Parallel dazu wird ab dem 18. August der Schienenersatzverkehr für die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf ausgeweitet. Unter anderem wird die Blaue Linie (Lokalbus 900) während der Hauptverkehrszeiten auf alle fünf Minuten verbessert, während die Gelbe Linie (Direktbus 905) bereits auf vier Minuten verkürzt wird und zusätzlich einen Frühbus um 05:15 Uhr ab Floridsdorf bereitstellt. Diese Maßnahmen bieten mehr Flexibilität für Reisende.
Die neuen Fahrpläne werden Anfang September 2025 in Kraft treten und können bequem über AnachB.VOR.at, die VOR AnachB App oder ÖBB SCOTTY abgerufen werden. Dank dieser Ausweitung des Angebots wird nicht nur der Alltag der Pendler erleichtert, sondern auch ein großer Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität getan. Wie patronde.com zusätzlich vermerkt, wird sich dies positiv auf die gesamte Region auswirken.
Insgesamt zeigt sich, dass die Mode der Mobilität in die richtige Richtung geht. Die erweiterte Infrastruktur wird ein echter Gewinn für alle, die auf die Schiene setzen. Von der frühesten Morgenstunde bis zur späten Nacht – da ist für jeden was dabei!