Feuer-Drama in Krems: 81-Jähriger aus Seniorenheim gerettet!

In Krems an der Donau retteten Feuerwehrkräfte einen 81-Jährigen aus einem brennenden Seniorenheim. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
In Krems an der Donau retteten Feuerwehrkräfte einen 81-Jährigen aus einem brennenden Seniorenheim. Ermittlungen zur Brandursache laufen. (Symbolbild/ANAGAT)

Feuer-Drama in Krems: 81-Jähriger aus Seniorenheim gerettet!

Krems an der Donau, Österreich - In der Nacht auf Donnerstag brach ein erschreckender Brand in einem Seniorenwohnheim in Krems aus. Wenige Minuten vor Mitternacht schlug der Brandmelder in einer Wohnung im zweiten Stock Alarm. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krems, die zunächst von einem Routineeinsatz ausgingen, stellten schnell fest, dass es sich um einen ernsten Vorfall handelte. So berichtet meinbezirk.at.

Die Feuerwehr fand eine stark verrauchte Wohnung vor, in der ein 81-jähriger Bewohner bewusstlos im Wohn-Ess-Bereich lag. Der Mensch konnte sich nicht selbst in Sicherheit bringen und wurde von einem Atemschutztrupp ins Freie gebracht. Vor Ort wurde der Mann vom Notarztteam des Roten Kreuzes erstversorgt und anschließend ins Universitätsklinikum Krems eingeliefert. Der Feuerwehrkommandant Gerhard Urschler betonte, dass die schnell eingeleiteten Rettungsmaßnahmen entscheidend für das Überleben des Bewohners waren.

Koordinierter Einsatz der Rettungskräfte

Insgesamt waren 56 Feuerwehrleute der Hauptwache Krems sowie der Feuerwachen Egelsee und Gneixendorf mit 13 Fahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurden sie von Kräften des Roten Kreuzes und der Polizei. Während der Rettung drangen Atemschutztrupps in das Gebäude vor, kontrollierten die benachbarten Zimmer und sorgten dafür, dass die erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration in den oberen Stockwerken nicht zu weiteren Gefahren führte. Aus Sicherheitsgründen mussten drei zusätzliche Wohnungen evakuiert werden, berichtet heute.at.

Besonders kritisch war dabei die Situation für den 81-Jährigen, der Verbrennungen an Kopf und Armen sowie eine Rauchgasvergiftung erlitten hatte. Der Brand, dessen genaue Ursache noch ermittelt wird, könnte möglicherweise durch einen unabsichtlich eingeschalteten Elektroherd verursacht worden sein, als der Bewohner vermutlich stürzte.

Brandrisiken in Pflegeeinrichtungen

Die Brandgefahr in Seniorenheimen ist ein bedeutendes Thema, das nicht nur in Krems von Relevanz ist. Laut dem Brandschutzinformationsportal sind Alters- und Pflegeeinrichtungen oft als ungeregelte Sonderbauten anzusehen, was sie ohne spezifische Brandschutzvorschriften auskommen lässt tuvsud.com. Hier ist es besonders wichtig, die Bewohner über den richtigen Umgang mit Elektrogeräten aufzuklären und regelmäßige Brandschutzübungen durchzuführen, um im Notfall schnell handeln zu können.

Der Vorfall in Krems verdeutlicht erneut, wie wichtig funktionierende Brandmeldeanlagen, gut ausgebildetes Personal im Brandschutz und entsprechende Risikobewertungen in Pflegeeinrichtungen sind. Nur durch präventive Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen kann man das Risiko von Brandfällen signifikant minimieren und die Sicherheit für alle Bewohner erhöhen.

Details
OrtKrems an der Donau, Österreich
Quellen