Kärnten
Kärnten
Neues Leben in Hermagors Innenstadt: Essl-Fabrik wird Wohnraum für alle!
Hermagor plant die Umwandlung der stillgelegten Essl-Fabrik in barrierefreien Wohnraum für Menschen mit Behinderungen und Senioren.
Kärnten
Sonderausstellung im Amthofmuseum: Einblick in die Nachkriegszeit
Am 3. Juli 2025 wird im Amthofmuseum Feldkirchen eine Sonderausstellung zur Nachkriegszeit eröffnet. Entdecken Sie eindrucksvolle Dokumente!
Kärnten
Günther Kazianka: Mit Das Lösungsheft zu mehr persönlicher Stärke!
Günther Kazianka präsentiert am 3. Juli 2025 sein Buch "Das Lösungsheft" in Völkermarkt - praktische Übungen für mehr Resilienz im Alltag.
Kärnten
Hitzewelle in Kärnten: Rote Warnstufe aktiviert – So schützen Sie sich!
Klagenfurt-Land unter höchster Hitzewarnstufe: Gesundheitsrisiken, Hitzeschutzmaßnahmen und Tipps für Betroffene.
Kärnten
Völkermarkt: Neuer asphaltierter Siedlungsweg erhöht Sicherheit und Komfort!
Die Stadt Völkermarkt hat am 2. Juli 2025 einen 150 Meter langen, asphaltieren Siedlungsweg freigegeben, um die Infrastruktur zu verbessern.
Kärnten
Sommernächte in Villach: Kunst, Musik und Charity in der Lederergasse!
Entdecken Sie die Sommernächte in Villach: Kunst, Interaktion und Charity am 4., 11. und 18. Juli in der Lederergasse.
Kärnten
Blutspende dringend nötig: So kannst du Leben retten!
In Wolfsberg finden am 28. Juli 2025 Blutspendeaktionen statt. Helfen Sie, den kritischen Bedarf in Österreich zu decken.
Kärnten
Hochwasserschutz für Bad Kleinkirchheim: 1,7 Millionen Euro für Sicherheit!
Bad Kleinkirchheim startet 2023 umfangreiche Hochwasserschutzmaßnahmen für St. Oswalderbach, um zukünftige Überschwemmungen zu verhindern.
Kärnten
Neue Arbeitsplätze in Völkermarkt: Perspektiven für Langzeitarbeitslose!
Neue Perspektiven in Völkermarkt: GPS eröffnet Standort für befristete Anstellung, unterstützt Langzeitarbeitslose und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Kärnten
Wolfsberg im Aufschwung: Koralmbahn verbindet Regionen und Wirtschaftskraft!
Am 1. Juli 2025 fand im Schloss Wolfsberg ein Wirtschaftsempfang statt, um regionale Zusammenarbeit und Innovation zu fördern.
Kärnten
Villacherin verliert Tausende durch skrupellose Fake-Hotline!
Eine 57-jährige Villacherin wurde Opfer eines Onlinebetrugs über eine gefälschte Hotline. Hinweise zur Prävention sind wichtig.